Anderes Wort für Dialektik?
Folgende Synonyme für Dialektik sind uns bekannt
- Argumentation
- Verhandlungstechnik
- Konversation
- Gesprächsführungskunst
- Strategisches Reden
- Diskurs
- Dialogkunst
- Logik
- Argumentationskunst
- Überzeugungsstrategie
- Kommunikationstechnik
- Rhetorik
- Redeübung
- Gesprächsanalyse
- Konfliktlösungskunst
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Dialektik | Dialektik der ästhetischen Urteilskraft | Dialektik der Aufklärung | Dialektik der Natur | Dialektik der reinen/praktischen Vernunft | Dialektik der teleologischen Urteilskraft | Dialektik des Begriffs | Dialektik des Geistes | Dialektik des Scheins | Dialektik vom Einzelnen und Allgemeinen
- dialektische Methode | historische Dialektik | idealistische Dialektik | materialistische Dialektik | negative Dialektik | objektive Dialektik | qualitative Dialektik | revolutionäre Dialektik | subjective Dialektik | transzendentale Dialektik
- Dialektiker
- eristisch | eristische Dialektik
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Dialektik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Dialektik
Dialektik ist ein Begriff der westlichen Philosophie. Das Wort Dialektik ist von altgriechisch διαλεκτική (τέχνη) dialektiké (téchne) „(Kunst der) Unterredung“, gleichbedeutend mit lateinisch (ars) dialectica „(Kunst der) Gesprächsführung“, abgeleitet (vergleiche auch Dialog).
Aus dem Altertum bekannt ist Dialektik als Instrument der Rhetorik und als Mittel zur methodischen Wahrheitsfindung.
Ende des 18. Jahrhunderts wird die dialektische Aufhebung zum zentralen Begriff der Philosophie Hegels. Vereinfachend kann der Begriff Dialektik dieser Zeit als eine Form des Diskurses beschrieben werden. Im dialektischen Diskurs wird einer These von der erkannten Realität eine Antithese als Konstrukt von Problemen und Widersprüchen gegenübergestellt, woraus ein neues Konstrukt als Synthese hervorgebracht wird. Bei Hegel ist Dialektik die der Metaphysik entgegengesetzte Methode der Erkenntnis und das Prinzip der Dinge, das Prinzip der Selbstbewegung des Denkens und der Selbstbewegung der Wirklichkeit. Dialektik wird zur Lehre von den Gegensätzen in den Dingen und Begriffen sowie zur Aufhebung der Gegensätze, was später wichtig wird für Friedrich Engels und Karl Marx.
Ab dem 19. Jahrhundert wird Dialektik zum Dialektischen Materialismus des Marxismus, zur Geisteswissenschaft von den allgemeinsten Bewegungs- und Entwicklungsgesetzen der Natur, der Gesellschaft und des Denkens. Hiermit wird versucht, die gesellschaftliche Entwicklung hin zum Kommunismus und eine sozialistische Politik philosophisch zu begründen.
Quelle: wikipedia.org
Dialektik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dialektik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dialektik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.