Anderes Wort für Logik?

Synonym für Logik?
Schreibweise Logik?

Anderes Wort für Logik - Synonyme für Logik
Anderes Wort für Logik - Synonyme für Logik

Folgende Synonyme für Logik sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Ablauflogik
  • Aussagenlogik
  • Auswertelogik
  • Boole'sche Logik
  • Erkenntnislogik
  • fluidische Logik
  • Fuzzy-Logik
  • unscharfe Logik
  • Geschäftslogik
  • Geschichtslogik
  • Gleichungslogik
  • Logik | angewandte Logik | formale Logik | kombinatorische Logik | monotone / nichtmonotone Logik
  • Logik | weibliche Logik | zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik | nach dieser Logik | Wo ist denn da die Logik? | Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik. | In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik. | Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen.
  • Logik | sich der Marktlogik unterwerfen | Das entbehrt jeder Logik.
  • jeglicher Logik entbehren
  • gegen alle Logik sein
  • Logikelement
  • Logikschaltung
  • Logikschaltungen
  • Logiker
  • Logikerin
  • Logikerinnen
  • Logik-Analysator
  • MOS-Logikfamilie mit komplementären Ausgängen
  • Kunstphilosophie | Philosophie der Logik | Philosophie der Mathematik | Philosophie der Musik | Philosophie der Natur
  • Prädikatenlogik
  • Arithmetik- und Logikeinheit
  • Spannungswahl-Logik
  • Spiellogik
  • Logiksymbol | mathematisches Symbol

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Logik

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Logik

Mit Logik (von altgriechisch λογικὴ τέχνη logikè téchnē ‚Kunst des Denkens‘, ‚Kunst des Argumentierens‘) wird im Allgemeinen das vernünftige Schlussfolgern und im Besonderen dessen Lehre – die Schlussfolgerungslehre oder auch Denklehre – bezeichnet. In der Logik wird die Struktur von Argumenten im Hinblick auf ihre Gültigkeit untersucht, unabhängig vom Inhalt der Aussagen. Bereits in diesem Sinne spricht man auch von „formaler“ Logik. Traditionell ist die Logik ein Teil der Philosophie. Ursprünglich hat sich die traditionelle Logik in Nachbarschaft zur Rhetorik entwickelt. Seit dem 20. Jahrhundert versteht man unter Logik überwiegend symbolische Logik, die auch als grundlegende Strukturwissenschaft, z. B. innerhalb der Mathematik und der theoretischen Informatik, behandelt wird. Die moderne symbolische Logik verwendet statt der natürlichen Sprache eine künstliche Sprache (ein Satz wie: „Der Apfel ist rot“ wird z. B. in der Prädikatenlogik als f ( a ) {\displaystyle f(a)} formalisiert, wobei a {\displaystyle a} für: Der Apfel und f {\displaystyle f} für: ist rot steht) und verwendet streng definierte Schlussregeln. Ein einfaches Beispiel für so ein formales System ist die Aussagenlogik (dabei werden sogenannte atomare Aussagen durch Buchstaben ersetzt). Die symbolische Logik nennt man auch mathematische Logik oder formale Logik im engeren Sinn.

Quelle: wikipedia.org

Logik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Logik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Logik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Logik
Schreibtipp Logik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Logik, Synonym für Logik