Anderes Wort für Denkart?

Synonym für Denkart?
Schreibweise Denkart?

Anderes Wort für Denkart - Synonyme für Denkart
Anderes Wort für Denkart - Synonyme für Denkart

Folgende Synonyme für Denkart sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Geistesart | die gleiche/eine unterschiedliche Denkart haben
  • Kundenkarte
  • Kundenkartei
  • Schadenkarte
  • Schadenkarten | Schadenskarte nach einer Umweltkatastrophe
  • Bodenkarte

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Denkarten

Schreibweise


Denkart

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Denkart

Das Denkard (auch Dēnkard, Dēnkart, Dinkard oder Dinkart geschrieben), übersetzt „Akta der Religion“. ist das mit über 1000 Druckseiten wichtigste mittelpersische Religionsbuch des Zoroastrismus und stammt aus dem 9. bis 10. Jahrhundert n. Chr. Dēn bedeutet „Religion, Glaube; Glaubenslehre; Gewissen; Eigenwesen“ und k(a)rd/t „Akten, Karten; Kapitel, Abschnitt; Werk“. Der Text bestand ursprünglich aus neun Büchern, von denen aber die ersten beiden und fast die Hälfte des dritten Buches nicht mehr erhalten sind. Das Denkard stammt von verschiedenen Autoren, von denen einige Hauptautoren namentlich erwähnt werden, und ist von sehr unterschiedlicher Wichtigkeit für zoroastrische Gläubige. Der Iranist Jean de Menasce, der grundlegende textwissenschaftliche Untersuchungen zum Denkard veröffentlichte, bezeichnete es als „eine mazdaistische (zoroastrische) Enzyklopädie“. Wie alle mittelpersisch-zoroastrischen Religionsbücher des 9. bis 11. Jahrhunderts n. Chr. hatte auch das Denkard die Funktion, die einst umfangreichen Lehren des Zoroastrismus durch Zusammenfassung für die zoroastrische Nachwelt zu erhalten, weil durch die voranschreitende Islamisierung zum Einen Teile des ausgedehnten Schrifttums verloren waren und zum Anderen die zoroastrische Priesterschicht, die Mager, zunehmend dezimiert wurde. Das Denkard liefert neben Bundahischn (Bundahišn) zur tieferen Erforschung der zoroastrischen Philosophie und Doktrinalgebäude die umfassendste erhaltene Datenquantität. Zum Anderen ist es von großer Bedeutsamkeit, weil es viele verloren gegangene Schriften aufzählt (So enthält es in den Büchern VIII und IX eine genaue Beschreibung einer verlorengeganenen Avesta-Version).

Quelle: wikipedia.org

Denkart als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Denkart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Denkart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Denkart
Schreibtipp Denkart
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Denkart
Denkart

Tags

Ein Anderes Wort für Denkart, Synonym für Denkart