Anderes Wort für Chauffeur?
Folgende Synonyme für Chauffeur sind uns bekannt
- Fahrer
- Lenker
- Autofahrer
- Wagenlenker
- Kraftfahrer
- Taxifahrer (insbesondere für Taxis)
- Limousinendriver (insbesondere für Limousinen)
- Leibwächter (im übertragenen Sinne für einen Personenschutzdienst)
- Chausrührer
- Motorisierten Fahrzeuglenker
- Rennfahrer (speziell in der Motorsport-Branche)
- Busfahrer (für die Beförderung von Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- Lastwagenführer
- Kraftverkehrsmitarbeiter
- Personentransporteur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Chauffeurdienst
- Dienst | jdm. einen Dienst erweisen | jdm. einen guten/schlechten Dienst erweisen | seine Dienste als Chauffeur anbieten | Kann ich Ihnen behilflich sein? | Es freut mich, wenn ich helfen kann. | Freut mich, dass wir helfen konnten.
- Buschauffeur
- Carchauffeur
- Buschauffeure
- Carchauffeure
- Taxichauffeur
- Taxichauffeure
- Es sieht nicht so aus, als würde … | Protestkundgebungen sind unwahrscheinlich / sind nicht zu erwarten. | Es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder gesund wird. | Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass die Wahrheit je ans Licht kommt. | Die Preise werden sich kaum ändern. | Es sieht nicht so aus, als würde sie wieder in Europa auftreten. | Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich im Lotto gewinne, engagiere ich einen Chauffeur, der mich herumfährt.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Chauffeur
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Chauffeur
Ein Chauffeur oder Schofför (weibl., besonders in der Schweiz: Chauffeuse/Schofföse, im älteren deutschen Sprachgebrauch Kraftwagenführer) ist ein Fahrer von motorgetriebenen Straßenfahrzeugen. In der Regel ist damit aber nur der berufsmäßige Führer von Personenkraftfahrzeugen gemeint (z. B. Dienstwagen, Taxichauffeur). Im Gegensatz zum Berufskraftfahrer handelt es sich dabei nicht um ein staatlich anerkanntes Berufsbild. In der Schweiz, in Österreich, den Niederlanden und Altbayern werden Motorfahrzeugführer im Allgemeinen als Chauffeur oder Lenker bezeichnet; insbesondere bei öffentlichen Verkehrsmitteln spricht man in diesen Ländern – anders als im übrigen deutschsprachigen Gebiet – nicht vom Busfahrer, sondern vom Buschauffeur.
Mit dem Einsatz von Pkw steht er in der Nachfolge des Kutschers. Im engeren Sinne meint man damit den Fahrer, der im Auftrag einer Person, eines Unternehmens oder einer Dienststelle für die Beförderung von Personen im Arbeitsverhältnis steht. Dabei nahm in der Vergangenheit auch die Pflege und Wartung des Fahrzeugs einen breiten Raum ein, da frühere Automobile wesentlich wartungsbedürftiger waren als heutige Modelle. Daher waren viele Chauffeure ausgebildete Mechaniker. Daneben waren und sind ein entsprechendes Auftreten und Erscheinungsbild erwünscht wenn häufig Fahrten zu offiziellen Anlässen unternommen werden, insbesondere bei einer Tätigkeit für Geschäftsleute oder Politiker.
Quelle: wikipedia.org
Chauffeur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chauffeur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chauffeur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.