Anderes Wort für Autofahrer?

Synonym für Autofahrer?
Schreibweise Autofahrer?

Anderes Wort für Autofahrer - Synonyme für Autofahrer
Anderes Wort für Autofahrer - Synonyme für Autofahrer

Folgende Synonyme für Autofahrer sind uns bekannt

  • Fahrer
  • Autofahrerin (bezieht sich auf Frauen, kann auch verwendet werden als männlich)
  • Chauffeur
  • Lenker
  • Führer
  • Schaffner (insbesondere im öffentlichen Nahverkehr)
  • Busfahrer (wenn speziell für Busse)
  • Zugfahrer (wenn speziell für Züge)
  • Kraftfahrzeugführer (technischer Ausdruck aus dem Rechtsbereich)
  • Motorist
  • Fahrzeuglenker
  • Pilot (im übertragenen Sinne, aber auch tatsächlich ein Flugzeughandwerker; im allgemeinen kann es bedeuten jemand der Fähigkeiten des Lenkens eines Kraftfahrzeuges besitzt)
  • Automobilist
  • Pkw-Fahrer (wenn speziell für Personenkraftwagen)
  • Radschläger
  • Fahrer
  • Chauffeur
  • Lenker
  • Motorist
  • Autoführer
  • Automobilist
  • Radfahrer (im Allgemeinen, aber auch im engeren Sinne für den Fahrrad-Lenker)
  • Kraftfahrtteilnehmer
  • Verkehrsteilnehmer
  • Rennfahrer (speziell für Profi-Rennfahrer)
  • Taxifahrer
  • LKW-Fahrer (insbesondere für Lastwagen-Fahrer)
  • KFZ-Fahrer (Abkürzung für Kraftfahrzeug-Fahrer)
  • Straßenverkehrsteilnehmer
  • Personenkraftwagenfahrer

Ähnliche Wörter

  • Autofahrerin
  • Autofahrerinnen
  • Autofahrer, der Fahrerflucht begeht | eine Frau am Steuer
  • Autofahrerclub
  • Feindbild | das Feindbild Autofahrer | ein Feindbild aufbauen
  • Bußgeld verhängt | Sie hat eine Geldstrafe wegen Schnellfahrens kassiert. | Autofahrer, die das Rotlicht missachten, müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen. | Der Club erhielt eine Geldstrafe von 10.000 EUR wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten.
  • auf einem Parkfeld/Parkplatz | einen Parkplatz finden | Die Parkplatzsuche gestaltet sich immer schwieriger. | Die Autofahrer kreisen auf der Suche nach einem Parkplatz. | Vor dem Haus dort ist ein Parkplatz frei.
  • Beleidigungen und Tätlichkeiten im Straßenverkehr | Vorfall mit einem gewalttätigen Autofahrer
  • überspitzt ausgedrückt | Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass … | Die Firma hat ihre Einnahmen zu hoch angegeben. | Die Chancen für eine medizinische Anwendung werden überschätzt. | Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass alle Autofahrer zu schnell fahren. | Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig die ersten Jahre für ein Kind sind.
  • Arbeit suchen | Nach den Gründen muss man nicht lange suchen. | Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung. | Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft. | Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen. | Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet. | Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Autofahrer

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Autofahrer

Als Kraftfahrer, Kraftfahrzeugführer, Kfz-Führer wird die Person (Fahrzeugführer) bezeichnet, die ein Kraftfahrzeug (beispielsweise PKW, LKW oder Omnibus) führt. In der Schweiz werden auch die Begriffe Automobilist, Autolenker oder Führer eines Motorwagens verwendet. Ein Kraftfahrer, der einen Personenwagen lenkt, wird umgangssprachlich als Autofahrer bezeichnet. Neben Automobilist wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auch die eingedeutschte Form Autler verwendet, die aber nicht mehr verwendet wird. Kraftfahrer kommen in uneinheitlicher Weise mit den Gesetzen zur Regelung des Straßenverkehrs in Berührung. Hierbei handelt es sich beispielsweise in Deutschland um das StVG, die StVO, die StVZO und die FeV. In Österreich sind es das KFG, das FSG und die StVO, in der Schweiz und in Liechtenstein vor allem das SVG, die VRV, SSV oder die VTS. In Deutschland ist ein Kraftfahrzeugführer i. S. d. § 18 StVG, wer das Fahrzeug lenkt und die tatsächliche Gewalt über das Steuer hat. Kraftfahrzeugführer ist, wer unter eigener Verantwortung ein Kraftfahrzeug leitet, d. h. betriebswichtige Verrichtungen ausführt, die erforderlich sind, damit die bestimmungsgemäßen Triebkräfte des Kraftfahrzeugs zur Fortbewegung auf dasselbe Einwirken können, z. B. Kuppeln, Lenken, Bremsen, Gas geben, Anlassen, Lösen der Handbremse. Üblicherweise benötigt man als Kraftfahrer zum Führen oder Lenken von Kraftfahrzeugen auf öffentlichem Grund eine Fahrerlaubnis (Lenkberechtigung, Fahrberechtigung) und einen Führerschein (Führerausweis), der eine vorhergehende Ausbildung und Prüfung sowie die Fahreignung voraussetzt.

Quelle: wikipedia.org

Autofahrer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autofahrer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autofahrer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autofahrer
Schreibtipp Autofahrer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Autofahrer, Synonym für Autofahrer