Anderes Wort für Boden?
Folgende Synonyme für Boden sind uns bekannt
- Fundament
- Basis
- Erdreich
- Fußboden
- Gelände
- B-Boden
- Oberfläche
- Decke
- Belag
- Bodenbelag
- Fußbodenbedeckung
- Bodenbeschichtung
- Unterbau
- Basis
- Grundlage
- Hintergrund
- Substrat
- Bodenstruktur
- Untergrund
- Standfläche
- Bodenschicht
- Terrain
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- A- und B-Boden
- verschmutzt | vermüllte Straßen und Plätze | Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. | Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! | Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht!
- Abfangen | vom Boden geleitetes Abfangen
- Abfangen über Bodenradar
- Abfangjagd | bodengeführte Abfangjagd
- bodeninnerer Abfluss | veränderlicher Abfluss
- Ackerboden
- Bodenkrume
- Mutterboden
- Alkalboden
- Anflugsystem | vom Boden geleitetes Anflugsystem
- Anliegerstaaten eines Sees/Meeres | die Bodenseeanrainerstaaten | die Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres | die Mittelmeeranrainerstaaten
- mit den Nerven fertig sein | Das nimmt einen ganz schön mit. | Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet. | Max spürt langsam die Last der Verantwortung.
- Arbeitsplatz | Um seinen Arbeitsplatz herum hätte man vom Boden essen können.
- Artischockenboden
- Stützen | Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden.
- Aufpasser am Boden
- Bodenauftrag
- Oberboden-Auflandung
- Aufnehmen des Bodens
- Augenhöhlenboden
- Augenhöhlenbodenfraktur
- Auswaschung des Bodens
- Auslaugen von Nährstoffen aus dem Boden
- Austauschboden
- Rektifizierboden
- Rektifizierböden
- Vermessung des Meeresbodens | konsistente digitale Bathymetrie
- Beckenboden
- Beckenbodengymnastik
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Böden
- Bodens
Schreibweise
Boden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Boden
Boden steht für:
Erdoberfläche, Erdboden
Lockergestein, in der Geologie die oberste, erodierte Gesteinsschicht an der Erdoberfläche
Boden (Bodenkunde), Erdreich, in der Bodenkunde die oberste Schicht der Lithosphäre
Kulturboden, Ackerboden in der Landwirtschaft
Baugrund, natürlicher Untergrund im Bauwesen
Boden (Produktionsfaktor), Produktionsfaktor in der klassischen Volkswirtschaftslehre
Grundbesitz, rechtlich eigentlich getrennt: Grund und Boden
Boden (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
Dachboden, Gebäudeteil
Fußboden, Bauteil in einem Gebäude
Boden im Instrumentenbau, unterer Teil des Klangkörpers eines Zupf- oder Streichinstruments, siehe Korpus (Musikinstrument) #Saiteninstrumente
Bodenturnen, Turndisziplin
Festung Boden, Fort in Schweden
(6528) Boden, Asteroid des HauptgürtelsBoden ist der name folgender
Städte und Gemeinden:
Boden (Gemeinde in Schweden), Verwaltungseinheit in Nordschweden
Boden (Stadt in Schweden), Stadt in Nordschweden
Boden (Westerwald), Gemeinde im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
Gemeindeteile und sonstige Orte:
Boden (Anzing), Ortsteil der Gemeinde Anzing, Landkreis Ebersberg, Bayern
Boden (Creußen), Ortsteil der Stadt Creußen, Landkreis Bayreuth, Bayern
Boden (Edelsfeld), Ortsteil der Gemeinde Edelsfeld, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
Boden (Inzell), Ortsteil der Gemeinde Inzell, Landkreis Traunstein, Bayern
Boden (Neukirchen-Balbini), Ortsteil der Marktgemeinde Neukirchen-Balbini, Landkreis Schwandorf, Bayern
Boden (Traitsching), Ortsteil der Gemeinde Traitsching, Landkreis Cham, Bayern
Boden (Großrückerswalde), Ortsteil der Gemeinde Großrückerswalde, Erzgebirgskreis, Sachsen
Boden (Radeburg), Ortsteil der Stadt Radeburg, Landkreis Meißen, Sachsen
Boden (Lauenburg), Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
Boden (Dornbirn), Parzelle in der Gemeinde Dornbirn, Vorarlberg
Boden (Gemeinde Kappel), Ortschaft in der Gemeinde Kappel am Krappfeld, Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten
Boden (Gemeinde Paternion), Ortschaft in der Marktgemeinde Paternion, Bezirk Villach-Land, Kärnten
Boden (Gemeinde Thomasberg), Ortsteil in der Gemeinde Thomasberg, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Boden (Gemeinde Laakirchen), Ortsteil von Laakirchen, Bezirk Gmunden, Oberösterreich
Boden (Gemeinde Goldegg), Ortschaft in der Gemeinde Goldegg im Pongau, Bezirk St. Johann im Pongau, Land Salzburg
Boden (Gemeinde Lobmingtal), Ortsteil von Lobmingtal, Bezirk Murtal, Steiermark
Boden (Gemeinde Semriach), Ortsteil von Semriach, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark
Boden (Gemeinde Hopfgarten), Ort bei Hopfgarten im Brixental, Bezirk Kitzbühel, Tirol
Boden (Gemeinde Pfafflar), Ort in der Gemeinde Pfafflar, Bezirk Reutte, Tirol
Boden (Gemeinde St. Leonhard), Weiler in der Ortschaft Zaunhof, Gemeinde St. Leonhard im Pitztal, Bezirk Imst, Tirol
Boden (Gemeinde Sonntag), Fraktion der Gemeinde Sonntag, Bezirk Bludenz, Vorarlberg
Boden (Adelboden), Bäuert der Gemeinde Adelboden, Kanton Bern
Boden (Brenzikofen), Siedlung in der Gemeinde Brenzikofen, Kanton Bern
Boden (Guttannen), Weiler in der Gemeinde Guttannen, Kanton Bern
Boden (Florida), im Volusia County, Vereinigte Staaten
Boden (Illinois), im Mercer County, Vereinigte Staaten
Boden (Ohio), im Guernsey County, Vereinigte Staaten
Boden (Texas), im Potter County, Vereinigte Staaten
Boden (Wüstung), Tschechien
Bozner Boden, Ortsteil von Bozen, SüdtirolSiehe auch:
Bode (Familienname), Bodinus
Böden
Groß Boden, Klein Boden
Bodden (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Boden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Boden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Boden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.