Anderes Wort für Biograf?
Folgende Synonyme für Biograf sind uns bekannt
- Lebensbeschreibung
- Biografie
- Memoiren
- Lebenslauf
- Erinnerungen
- Selbstbiographie
- Persönliche Geschichte
- Autorenleben
- Lebensgeschichte
- Persönlichkeitsportrait
- Selbstporträt
- Erlebnisbericht
- Lebenserinnerung
- persönliche autobiografische Schrift
- Lebensdokumentation
- Lebensgeschichte
- Memoiren
- Erinnerungen
- Lebensbericht
- Autobio
- Persönliche Geschichte
- Biographie (in einem engeren Sinne kann dies auch die Geschichte einer Person beschreiben, die nicht der Autor ist)
- Tagebuch
- Erlebnisbericht
- Selbstbiografie
- Lebenslauf
- Persönlicher Bericht
- Geschichte meines Lebens
- Meine Erfahrungen
- Ich-bericht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Autobiografie
- Biografie
- Erwerbsbiografie
- Filmbiografie
- Kurzbiografie
- biografischer Katalog
- Porträt | Kurzbiografie des Redners
- entriegelte | aufschlussreich, erhellend | eine sehr aufschlussreiche Biografie | aufschlussreiche Einblicke in etw.
- autobiografisch
- biografisch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Biograf
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Biograf
Ein Biograf oder Biograph (von altgriechisch βίος bíos „Leben“ und γράφειν gráphein „schreiben“) ist der Verfasser einer Lebensbeschreibung (Biografie) als Fachhistoriker, Sachbuchautor, Familienforscher, als Literat oder Laie. Biografen widmen sich in ihrer Arbeit der Bewahrung von Lebensgeschichten in Schrift, Bild, Ton oder anderer Form und können Schriftsteller, Autoren (auch Ghostwriter), Hörbuchproduzenten und Filmemacher sein.
Als erster antiker Biograf im engeren Sinn lässt sich im vierten vorchristlichen Jahrhundert der Grieche Xenophon ansehen.
Der literarische Biograf befasst sich mit dem Erstellen von Werken, deren Bandbreite von historisch-biografischen Romanen über Nachdichtungen eines Lebenslaufes bis zu fiktiv-biografischen Historienromanen reicht.
Eine Biografie muss nicht zwangsläufig erst nach dem Tod einer Person verfasst werden, insbesondere bei Politikern, Künstlern oder sonstigen Personen des öffentlichen Lebens werden oftmals bereits zu Lebzeiten Biografien verfasst. Hier ist die Grenze zur Autobiografie fließend, wenn der Text vom Biografen im Auftrag der behandelten Person und/oder in Zusammenarbeit mit ihr verfasst wird.
Quelle: wikipedia.org
Biograf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biograf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biograf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.