Anderes Wort für Bagel?
Folgende Synonyme für Bagel sind uns bekannt
- Brötchen
- Laib
- Schleife
- Brotstück
- Fladenbrot
- Rundbrot
- Hefegebäck
- Teigware
- Vollkornbrötchen
- Brotscheibe
- Brot
- Gebäck (allgemein)
- Kipferl (leicht abweichend, oft mit Hagezucker bestreut)
- Almabtriebbrötchen (örtlich gebräuchliche Bezeichnung in Bayern und Tirol)
- Strudelbrot (leicht abweichend)
- Brötchen
- Belegbrot
- Ringebrötchen
- Bäckereibrot
- Gebäck
- Weckerl
- Almhoascht (österreichisches Dialektwort)
- Laugenstange
- Fladen
- Striezel
- Vollkornbrot (in einem breiteren Sinn)
- Teigmischung (nicht ganz synonym, aber ähnlich)
- Rundbrot
- Mittelmeerbrötchen
- Ringmehl
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bagel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bagel
Ein Bagel, manchmal auch Beigel geschrieben (von englisch bagel oder beigel [ˈbeɪgəl], dieses von jiddisch בײגל bejgl oder bajgl bzw. in YIVO-Transkription beygl), auch Beugel (Österreich), ist ein handtellergroßes rundes Gebäck aus Hefeteig mit einem Loch in der Mitte. Bagel werden vor dem Backen kurz in Wasser gekocht. Das Loch in der Mitte verkürzt den Kochvorgang. Durch das Kochen verkleistert die Stärke, wodurch eine harte und glänzende Kruste beim Backen entsteht.
Die 1610 erstmals in jüdischen Quellen in Krakau belegten Bagel entstanden vermutlich in Mittel- oder Osteuropa. Ende des 19. Jahrhunderts wurden sie von osteuropäischen jüdischen Einwanderern in den USA und Kanada eingeführt. Dort gehören sie seit den 1970er Jahren zum Ernährungsalltag und verbreiteten sich seitdem als typisch amerikanisches Backwerk weltweit.
Quelle: wikipedia.org
Bagel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bagel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bagel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.