Anderes Wort für Autoritarismus?
Folgende Synonyme für Autoritarismus sind uns bekannt
- Diktatur
- Despotie
- Tyrannei
- Herrschaft
- Zentralismus
- Totalitarismus (teilweise kann dieser Begriff aber auch auf ein anderes Konzept abheben)
- Führerherrschaft
- Kastensystem
- Unterdrückungssystem
- Repressionsstaat
- Machtsammlung
- Oligarchie (in manchen Fällen kann auch ein Synonym sein, aber sie bezieht sich nicht immer auf Autoritarismus)
- Despotische Herrschaft
- Absolutismus
- Reaktionsregime
- Despotie
- Diktatur
- Tyrannis
- Totalitarismus
- Faschismus
- Militärdiktatur
- Kleptokratie (im Zusammenhang mit einer korrupten Regierung)
- Absolutismus
- Zentralismus (im politischen Kontext)
- Diktatorische Herrschaft
- Kasteiung
- Unterdrückung
- Repression
- Autoritärer Nationalsozialismus (bezieht sich auf das Nazi-Regime)
- Staatsterror
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Autoritarismus
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Autoritarismus
Autoritarismus (lateinisch auctoritas ‚Einfluss‘, ‚Geltung‘, ‚Macht‘) ist eine diktatorische Herrschaftsform.
Nach Juan Linz, der den Begriff in den 1960er Jahren geprägt hat, unterscheidet der Autoritarismus sich vom diktatorischen Totalitarismus durch:
begrenzten Pluralismus,
keine umfassend formulierte Ideologie,
weder extensive noch intensive Mobilisierung.
Der begrenzte Pluralismus ist als zentrales Abgrenzungsmerkmal zu sehen. Der Handlungsspielraum von politischen und gesellschaftlichen Akteuren hängt weitgehend von der autoritären Staatsführung ab. In Abgrenzung zum Totalitarismus ist für den Autoritarismus zutreffender von Mentalitäten zu sprechen als von (politischen) Ideologien und Weltanschauungen. Mentalität ist nach Theodor Geiger „subjektive Ideologie“, aber „objektiver Geist“. Mentalitäten sind psychische Prädispositionen und funktionieren formlos.
Das Fehlen einer klaren Ideologie bewirkt einen Verlust der Mobilisierungsfähigkeit; der Bevölkerung fehlt eine emotionale Bindung an das System. Daher formulieren autoritäre Regime ihre Politik pragmatisch und versuchen gleichzeitig, allgemeine Wertvorstellungen wie Patriotismus, Nationalismus, Modernisierung und Ordnung durchzusetzen.
Quelle: wikipedia.org
Autoritarismus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autoritarismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autoritarismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.