Anderes Wort für Autorenschaft?

Synonym für Autorenschaft?
Schreibweise Autorenschaft?

Anderes Wort für Autorenschaft - Synonyme für Autorenschaft
Anderes Wort für Autorenschaft - Synonyme für Autorenschaft

Folgende Synonyme für Autorenschaft sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Autorenschaft

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Autorenschaft

Autor (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), weiblich Autorin, auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat. Diese Person hat die Autorschaft an dem Werk (siehe auch Anerkennung der Urheberschaft, Mehrautorenschaft, Schöpfungshöhe). Autoren sind Urheber von Werken. Meistens handelt es sich dabei um sprachliche Werke, die den Gattungen Epik, Drama und Lyrik oder der Fach- und Sachliteratur zugeordnet werden. Die Werke können auch illustriert sein und mehr Bilder als Text enthalten, beispielsweise Bilderbücher, Comics oder Fotoromane. Daneben und mit ähnlich rechtlichem Beiklang werden auch Urheber von nicht literarischen Werken als „Autoren“ bezeichnet, etwa von Software, Autorenfilmen oder Musik. Erfinder von modernen Gesellschaftsspielen (Autorenspiele: englisch German-style games „Spiele im deutschen Stil“) werden als „Spieleautor“ bezeichnet. Im Regelwerk der Zoologie (Tierkunde) gilt traditionellerweise der Erstbeschreiber einer Tierart als ihr eigentlicher „Autor“.

Quelle: wikipedia.org

Autorenschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autorenschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autorenschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autorenschaft
Schreibtipp Autorenschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Autorenschaft, Synonym für Autorenschaft