Anderes Wort für Aussagekraft?
Folgende Synonyme für Aussagekraft sind uns bekannt
- Gültigkeit
- Überzeugungskraft
- Überzeugungswert
- Richtigkeit
- Wahrheit
- Genauigkeit
- Evidenz
- Beweiskraft
- Stichhaltigkeit
- Plausibilität
- Anwendbarkeit
- Verlässlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Authentizität
- Dokumentarität
- Glaubwürdigkeit
- Überzeugungskraft
- Gewichtigkeit
- Bedeutung
- Relevanz
- Aktualität
- Dringlichkeit
- Ernsthaftigkeit
- Schwerpunkt
- Hauptsache
- Kernpunkt
- Wesentlichkeit
- Signifikanz
- Prägnanz
- Autorität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Beweiskraft | mangelnde Aussagekraft
- für etw.) | Bewerbungen | eine aussagekräftige Bewerbung | Bewerbung um Zulassung
- ins Kreuzfeuer der Kritik geraten | Das Vorgehen der Polizei ist ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. | An der Aussagekraft der PISA-Studie werden zunehmend Zweifel laut.
- einen Stoff aufbereiten | Wasser aufbereiten | feste Rohstoffe mechanisch aufbereiten | Brennstäbe wiederaufbereiten | Die Software macht es einfach, die gesammelten Daten aussagekräftig aufzubereiten.
- aussagekräftig
- aussagefähig | Produktangaben sollten einfach und aussagekräftig sein.
- aussagekräftig | eine aussagekräftige und einprägsame Markenidentität
- aussagekräftig
- aussagekräftig | Die Zahlen sind besonders aussagekräftig, weil sie im Gegensatz zu anderen Erhebungen auf den tatsächlich gezahlten Beträgen beruhen. | Wie Statistiken auch bei seltenen Ereignissen Aussagekraft bekommen. | Die statistischen Angaben sind nur bedingt aussagekräftig.
- aussagekräftig
- valide | aussagekräftige Daten
- aussagekräftig
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Aussagekraft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Aussagekraft
Ein Beweis ist das (positive) Ergebnis eines auf die Feststellung von Tatsachen gerichteten Beweisverfahrens. Er ist ein wichtiges Mittel der richterlichen Überzeugungsbildung bei der Feststellung des („rechtserheblichen“) Sachverhalts, der einer gerichtlichen Entscheidung zugrunde liegt. Umgangssprachlich wird auch das einzelne Beweismittel kurz als Beweis bezeichnet.
Weitere Quellen der Sachverhaltsfeststellung sind insbesondere die Erklärungen und Einlassungen der am Verfahren beteiligten Personen.
Quelle: wikipedia.org
Aussagekraft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aussagekraft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aussagekraft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.