Anderes Wort für Arrest?
Folgende Synonyme für Arrest sind uns bekannt
- Verhaftung
- Festnahme
- Einweisung in Haft
- Inhaftierung
- Ermittlungsverfahren
- Festnahme aufgrund von Beweisen
- Ergreifung durch die Polizei
- Gefangenhaltung
- Unterbringung in Untersuchungshaft
- Aufforderung zur Herausgabe
- Zwangsvollstreckung
- Verurteilung ohne Gerichtsverfahren
- Inhaftierung unter Anklageerhebung
- Vorsorgliche Festnahme
- Polizeiliche Festnahme
- Festnahme
- Verhaftung
- Ermittlungshaft
- Inhaftierung
- Untersuchungshaft
- Haftanordnung
- Befragungshaft
- Sicherheitsverwahrung
- Polizeiarrest
- Anklageerstesellung
- Vorrangiger Ermittlungshäftig
- Feststellungshaft
- Strafhaft (bevor die Hafturteil ist)
- Verurteiltenaufnahme in eine Zelle
- Einweisung in Untersuchungshaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arrestierung
- Arrestzelle
- dinglicher Arrest
- Festungsarrest
- Verbot | vorsorglicher Arrest bei Lohnforderungen
- Gärrest | Gärreste können als Dünger verwendet werden.
- Arrestantenwagen
- Arrestantenwagen
- Arrest | aus der Haft entlassen werden | Sie wurden zwei Stunden in Haft genommen.
- Arrestzellen
- Arrestlokal
- Arrestant
- Arrestanten
- Hausarrest | elektronisch überwachter Hausarrest in der Strafhaft | unter Hausarrest stehen | jdn. unter Hausarrest stellen | Er steht weiterhin unter Hausarrest.
- Hausarrest
- Ausgehverbot | Hausarrest / Stubenarrest / Ausgehverbot in der Kindererziehung | Hausarrest haben
- Ausgehverbot haben | einem Kind Hausarrest geben / verpassen / aufbrummen
- Kasernenarrest
- Arrestbeschluss
- Stubenarrest | Stubenarrest haben | gegen jdn. Stubenarrest verhängen
- Besitzpfandrecht | AGB-Pfandrecht | Arrestpfandrecht | Bankenpfandrecht | Besitzpfandrecht | Bodenpfandrecht | Bodmereipfandrecht | Fahrnispfandrecht | gesetzliches Handwerkerpfandrecht | Ladungspfandrecht
- unter Arrest stehen | „Sie sind festgenommen. Sie haben das Recht, zu schweigen.“
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Arreste
- Arresten
- Arrestes
- Arrests
Schreibweise
Arrest
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Arrest
Arrest steht für:
Festnahme, eine umgangssprachliche Bezeichnung
Hausarrest, das Gebot, ein Haus oder eine Wohnung nicht zu verlassen
Arrest (Zivilprozess), eine Maßnahme zur Sicherung der Zwangsvollstreckung in Deutschland und der Schweiz
Arrest (JVA), eine Disziplinarmaßnahme in einer Justizvollzugsanstalt in Deutschland
Jugendarrest, ein Zuchtmittel des deutschen Jugendstrafrechts
Arrest (Österreich), eine abgeschaffte Strafvollzugmaßnahme in Österreich, durch die Strafhaft ersetzt
Strafhaft, umgangssprachlich die Haftform der Vollzugsstrafe in Österreich
Strafarrest, eine Disziplinarstrafe beim Militär
Disziplinararrest, eine Disziplinarmaßnahme beim MilitärHerzstillstand, in der medizinischen Fachsprache
Verhaltensarrest, in der medizinischen Fachsprache für Innehalten, Bewegungslosigkeit (Arrest-Anfall) Arrest ist der Name folgender Orte:
Arrest (Somme), eine Gemeinde in FrankreichArrest ist der Familienname folgender Personen:
Heinrich Louis d’Arrest (1822–1875), deutsch-dänischer Astronom in Berlin, Leipzig und KopenhagenSiehe auch:
Freiheitsentziehung
Quelle: wikipedia.org
Arrest als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arrest hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arrest" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.