Anderes Wort für Alteisen?

Synonym für Alteisen?
Schreibweise Alteisen?

Anderes Wort für Alteisen - Synonyme für Alteisen
Anderes Wort für Alteisen - Synonyme für Alteisen

Folgende Synonyme für Alteisen sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Spalteisen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Alteisen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Alteisen

Schrott (niederrheinische Form von Schrot mit der ursprünglichen Bedeutung „abgeschnittenes Stück“), auch Alteisen oder Altmetall, ist metallischer Wertstoff, der als Sekundärrohstoffquelle dient. Er entsteht bei der Verschrottung metallhaltiger Erzeugnisse, z. B. von Autowracks und anderen Fahrzeugen, wenn deren Nutzungsdauer endet (Altschrott). Schrott entsteht auch in der metallverarbeitenden Industrie, beispielsweise Späne beim Drehen und Fräsen oder Verschnittreste beim Stanzen (Neuschrott). Die Erfassung und die Aufbereitung von Produktionsrückständen (Kreislaufschrott) und von nicht mehr gebrauchs- oder verwendungsfähigen Gegenständen aus Stahl oder Gusseisen – dem sogenannten Schrott – erfolgen, um Stahlwerken und Gießereien einen Rohstoff zum direkten Einsatz zur Verfügung zu stellen. Der weltweite jährliche Verbrauch an Eisen­schrott in der Stahlindustrie und Gießerei beträgt etwa 670 Mio. Tonnen (Stand: 2021).

Quelle: wikipedia.org

Alteisen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alteisen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alteisen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Alteisen
Schreibtipp Alteisen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Alteisen, Synonym für Alteisen