Anderes Wort für zweites Vierkaiserjahr?
Synonym für zweites Vierkaiserjahr?
Schreibweise zweites Vierkaiserjahr?
Folgende Synonyme für zweites Vierkaiserjahr sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für zweites Vierkaiserjahr gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
zweites Vierkaiserjahr
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für zweites Vierkaiserjahr
Als Zweites Vierkaiserjahr (mitunter auch als Fünfkaiserjahr) wird das Jahr 193 nach Christus bezeichnet. In diesem Jahr wurden – nach der Ermordung des römischen Kaisers Commodus am 31. Dezember 192 – vier Männer zum Kaiser ausgerufen: Pertinax (Januar bis März 193), Didius Julianus (März bis Juni 193), Septimius Severus (193–211) und Pescennius Niger als Gegenkaiser (193–194). Schließlich konnte sich Septimius Severus im Jahr 197 nach seinem Sieg über einen weiteren Thronprätendenten, den 195 zum Kaiser erhobenen Clodius Albinus, endgültig durchsetzen.
Das Erste Vierkaiserjahr war das Jahr 69 n. Chr., in dem nach dem Tod Neros ebenfalls Bürgerkriege ausbrachen.
Quelle: wikipedia.org
zweites Vierkaiserjahr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zweites Vierkaiserjahr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zweites Vierkaiserjahr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.