Anderes Wort für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg - Synonyme für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg
Anderes Wort für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg - Synonyme für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg

Folgende Synonyme für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg

Der Sardinische Krieg, auch Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg genannt, war einer der drei Italienischen Unabhängigkeitskriege. Er wurde 1859 zwischen dem Kaisertum Österreich einerseits und Sardinien-Piemont und dem französischen Kaiserreich unter Napoleon III. andererseits geführt. Napoleon III. hatte Sardinien zum Krieg ermutigt und sich für seine Hilfe die Grafschaft Nizza und Savoyen versprechen lassen. Sardinien-Piemont wollte das Königreich Lombardo-Venetien von österreichischer Herrschaft befreien und sich selbst einverleiben. Napoleons Plan war es, ein geeintes Italien unter französischer Vorherrschaft zu errichten. Der Krieg zog sich allerdings in die Länge, was sowohl die französisch-sardinische Seite als auch Österreich in Bedrängnis brachte. Der Feldzug Österreichs, das als Angreifer keinen Anspruch auf militärische Hilfe des Deutschen Bundes hatte, verlief erfolglos. In Frankreich erlahmte die Kriegslust angesichts der großen Menschenverluste in Italien und der Aussicht, demnächst von Preußen angegriffen zu werden. Preußen war unter dem Druck der deutschen Öffentlichkeit zwar nur zögernd gegen Frankreich aufmarschiert, bedrohte aber nun als möglicher Retter wiederum die Vormachtstellung Österreichs in Deutschland. Die Kriegsgegner befreiten sich aus ihrer militärisch-diplomatischen Zwangslage, indem sie plötzlich am 11. Juli 1859 einen Waffenstillstand aushandelten. Österreich teilte das Königreich Lombardo-Venetien und trat den westlichen Teil (die Lombardei) an Frankreich ab, während es den östlichen Teil (Venetien) behielt. Frankreich übertrug die Lombardei an Sardinien-Piemont. Durch die Erschütterung der österreichischen Herrschaft in Norditalien schlossen sich noch weitere Staaten Sardinien-Piemont an, woraus schließlich 1861 das Königreich Italien entstand.

Quelle: wikipedia.org

zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg
Schreibtipp zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, Synonym für zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg