Anderes Wort für zählen?

Synonym für zählen?
Schreibweise zählen?

Anderes Wort für zählen - Synonyme für zählen
Anderes Wort für zählen - Synonyme für zählen

Folgende Synonyme für zählen sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Veränderung zweier Zahlenreihen
  • Aktenzahlen | Gerichtsaktenzeichen
  • massierter Kernwaffenangriff | nichtprovozierter Angriff | präemptiver Angriff | Sättigungsangriff | Angriff mit hohen Opferzahlen | zum Angriff bereit | Angriff ist die beste Verteidigung.
  • es jdm. einfach mal glauben | Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. | Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. | Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. | Sie redet viel, wenn der Tag lang ist.
  • Höchstzahl | sechs an der Zahl | zahllose | eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von … | in großen Mengen | zum wiederholten Mal | unzählige Male | etw. in ausreichender Zahl bereitstellen | aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen | aus den unterschiedlichsten Gründen | eine ganze Anzahl Leute
  • etw. anzahlen | Keine Anzahlung.
  • Punktetafel | Anzeigetafel für aktuelle Zahlenwerte
  • Arbeitslosenzahlen
  • kürzlich angesehene Artikel | Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen?
  • Spitzenzeitzuschlag | gegen Aufpreis | für etw. einen Zuschlag bezahlen müssen
  • Zusatzgebühren | einen Aufschlag zahlen müssen
  • Term | Angaben in absoluten Zahlen | Angaben in Prozentzahlen | jds. Anteil in absoluten Zahlen
  • Auszählen von Papillarleisten
  • einzahlen | auf die Bank bringend
  • einzahlend | auf die Bank gebracht
  • Besetzungszahl | Inversion der Besetzungszahlen
  • Wie viele Leute waren da? | Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. | Die Bürgerversammlung war gut besucht. | Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. | Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? | Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014.
  • Besucherzahlen
  • ein Honorar von 100 Euro | Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. | Ich musste die Summe von 500 Dollar zahlen.
  • Bettizahlen
  • Ratingkennzahlen
  • Bezahlen
  • Der Ordnung halber sei festgehalten, dass … | Nur zur Information: seine Adresse lautet: | Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. | Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. | Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. | Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. | Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken, damit wir später darauf zurückgreifen können. | Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. | Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. | Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
  • Binärcode für Dezimalzahlen
  • binäre Zahlen
  • Dualzahlen
  • Herunterzählen | Der Countdown hat begonnen.
  • Aufträge zu einer Dauerüberweisung | Zahlung per Dauerauftrag | ein Dauerauftrag bis auf Widerruf | einen Dauerauftrag erteilen | per Dauerauftrag zahlen
  • schnellere Reihe der Drehzahlen
  • jd., der sich ums Bezahlen drückt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


zählen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für zählen

Zählen ist eine Handlung zur Ermittlung der Anzahl der Elemente einer endlichen Menge von Objekten gleicher Art. Das Zählen erfolgt in Zählschritten (oft in Einerschritten), wobei die entsprechende Zahlenfolge als Folge von Zahlwörtern, zum Beispiel „eins, zwei, drei“ oder „zwei, vier, sechs, acht“ durchlaufen wird. Die Verwendung einer aufsteigenden Folge wird als „vorwärts zählen“ bezeichnet, die einer absteigenden Folge als „rückwärts zählen“. Auch das Bestimmen der Anzahl von unterscheidbaren Objekten durch Addition, die einer aufsteigenden Zahlenfolge zugrunde liegt, wird Zählen genannt. Das zugehörige Substantiv Zählung bezeichnet den Zählvorgang oder dessen Ergebnis (z. B. eine Volkszählung). Das Abzählen der Anzahl von definierten Einheiten (Normalen), Objekten oder Ereignissen ist eine Form der Messung, die Ermittlung einer Quantität. Durch archäologische Zeugnisse ist belegt, dass Menschen seit mindestens 50.000 Jahren über Zählverfahren verfügen. Zählen wurde bereits in alten Kulturen verwendet, um die Anzahl und Vollständigkeit von sozialen und ökonomischen Zählobjekten wie Gruppenmitgliedern, Beutetieren, Besitz oder Schulden zu erfassen. Das Zählen führte mit zur Entwicklung von Zahlennotation, Zahlensystemen und der Schrift.

Quelle: wikipedia.org

zählen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zählen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zählen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zählen
Schreibtipp zählen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für zählen, Synonym für zählen