Anderes Wort für windig?
Folgende Synonyme für windig sind uns bekannt
- Abbaurate
- Abbaugeschwindnis
- Geschwindigkeit des Abbaus
- Abbauhastigkeit
- Zerfallsrate
- Abtragungsgeschwindigkeit
- Depositionsgeschwindigkeit
- Ablationsrate
- Verwitterungsgeschwindigkeit
- Erosionsgeschwindigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbaugeschwindigkeit
- Abfahrgeschwindigkeit
- sichere Abhebegeschwindigkeit
- Abkühlgeschwindigkeit
- Ablagerungsgeschwindigkeit
- Abscheidungsgeschwindigkeit
- Absinkgeschwindigkeit
- Absolutgeschwindigkeit
- Absorptionsgeschwindigkeit
- Absprunggeschwindigkeit
- Abteufgeschwindigkeit
- Abtastgeschwindigkeit
- Abtraggeschwindigkeit
- Addiergeschwindigkeit
- Ätzgeschwindigkeit
- Anfahrgeschwindigkeit
- Anfangserregungsgeschwindigkeit
- Anfangsgeschwindigkeit
- Stopp | automatischer Stopp | Geschwindigkeitsverringerung ohne Halt
- Anschlagsgeschwindigkeit
- Anströmgeschwindigkeit | Anströmgeschwindigkeit oberhalb eines Wasserbauwerks
- Anströmung | parallele Anströmung von Platten | Anströmung eines Körpers mit Überschallgeschwindigkeit
- Anvulkanisationsgeschwindigkeit
- Arbeitsgeschwindigkeit
- Atem-Durchflussgeschwindigkeit
- Aufheizgeschwindigkeit
- Aufprallgeschwindigkeit
- Aufstiegsgeschwindigkeit
- Aufstiegsgeschwindigkeit
- Ausbreitungsgeschwindigkeit
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- windigem
- windigen
- windigerem
- windigeren
- windigerer
- windigeres
- windigere
- windiger
- windiges
- windige
- windigstem
- windigsten
- windigster
- windigstes
- windigste
Schreibweise
windig
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für windig
Freiburg (französisch Fribourg [fʀibuːʀ], italienisch Friburgo, Friborgo, rätoromanisch Friburg, schweizerdeutsch Frybùrg [ˈfribʊrg], im regionalen Senslerdeutsch daneben auch Fryberg [ˈfribərg] oder Frübùrg [ˈfrybʊrg], frankoprovenzalisch [friˈbwa]) ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons und des Saanebezirks.
Zur Unterscheidung z. B. vom deutschen Freiburg im Breisgau kann der Zusatz im Üechtland (kurz i. Ü. oder i. Üe.; ausgesprochen [ˈyəçtland]) oder (Schweiz) verwendet werden. Das Üechtland oder Üchtland ist eine ehemalige Landschaft zwischen Arconciel und Bern.
Freiburg gehört mit zurzeit annähernd 40'000 Einwohnern nach Genf, Lausanne, Biel/Bienne und Neuenburg zu den grösseren Städten der französischsprachigen Schweiz.
Freiburg, beidseits der Saane im Schweizer Mittelland gelegen, ist ein wichtiges Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bildungszentrum mit zweisprachiger Universität an der Kulturgrenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz. Die gut erhaltene Altstadt liegt auf einem schmalen Felssporn über dem Tal der Saane und in deren schmaler Schwemmebene.
Quelle: wikipedia.org
windig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von windig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "windig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.