Anderes Wort für wiegen?
Folgende Synonyme für wiegen sind uns bekannt
- Stillschweigen
- Diskretion
- Verschwiegenheit
- Vertraulichkeit
- Geheimhaltung
- Schweigegebot
- Amtsgewalt
- Mündliche oder schriftliche Zusage zur Vertraulichkeit
- Geheimpflicht
- Pakt der Stille
- Verschleierung
- Anonymität
- Diskreten Umgang
- Privatheit
- Krypta (weniger verbreiteter Ausdruck, oft in historischen oder juristischen Kontexten verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Amtsverschwiegenheit
- unerwünschte Ereignisse | schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis /SUE/
- unerwünschte Arzeimittelwirkungen | schwerwiegende Nebenwirkung
- schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkung
- direktes Licht | halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung | indirekte Beleuchtung
- Verschwiegenheit
- Fairness | Der Fairness halber sollte nicht verschwiegen werden / sollte man erwähnen dass auch ein gewisses Maß an Glück dazugehört.
- Wiegenfest | seinen Geburtstag feiern | jdm. zum Geburtstag gratulieren | zum 100. Geburtstag des Nobelpreisträgers | Alles Gute zum Geburtstag! | Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! | Nachträglich alles Gute zum Geburtstag! | Beide feiern heute Geburtstag.
- Verschwiegenheit
- Coxa | schnappende Hüfte | mit wiegenden Hüften | die Arme in die Hüften stützen | bis an die Hüften reichen | um den Leib
- Wiegendruck
- Wiegendrucke
- Wiegen | von der Wiege bis zur Bahre
- Löschwiegen
- Mehrzahl | Mehrheit der abgegebenen Stimmen | die überwiegende Mehrheit von jdm.
- Nein-Stimmen | Die Nein-Stimmen überwiegen.
- Wiegen
- Wiegenlied
- Wiegenlieder
- ein Wiegenlied singen | er/sie sang ein Wiegenlied
- schwerwiegender Fehler
- sicherer Arbeitsplatz | der Sicherheit halber | ein falsches Gefühl der Sicherheit | Fragen der Sicherheit in Europa | Sicherheit leisten | als Sicherheit hinterlegt | auf eine Sicherheit verzichten | jdn. in Sicherheit wiegen | Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit.
- sich in Sicherheit wiegen
- Trifft voll und ganz zu / Trifft überwiegend zu / Weder noch / Trifft eher nicht zu / Trifft gar nicht zu
- Überwiegen | das Überwiegen der Beweise
- Verschwiegenheit
- unter dem Siegel der Verschwiegenheit
- Verschwiegenheitspflicht
- Verschwiegenheitsvereinbarung
- Verschwiegenheitsvereinbarungen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gewogen
- wiegend
- Wiegens
- wiegest
- wieget
- wiege
- wiegst
- wiegt
- wogen
- wögen
- wögest
- wöget
- wöge
- wogst
- wogt
- wog
Schreibweise
wiegen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für wiegen
Wiegen bezeichnet:
den Vorgang der Messung zur Bestimmung einer Masse mittels einer Waage
Wiegen (Kochen), in der Küchensprache eine Zubereitungsart („feines Zerkleinern von Kochzutaten mit Hilfe eines Wiegemessers“)
Wiegen (Wipperfürth), Hofschaft von Wipperfürth in Nordrhein-Westfalen
Wiegen (Gemeinden Friesach, Neumarkt in der Steiermark), Ort in Österreich, durch den die Grenze zwischen den Bundesländern Steiermark und Kärnten verläuft
Wiegen (Gemeinde Friesach), Ortschaft von Friesach, Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten
Wiegen (Gemeinde Neumarkt), Ortsteil von Neumarkt in der Steiermark, Bezirk Murau, Steiermark
Wiegen (Gleißenberg), Weiler in der Gemeinde Gleißenberg im Landkreis Cham des Regierungsbezirks Oberpfalz im Freistaat Bayern
das sanfte Schaukeln eines Säuglings auf den Armen oder in einer Wiege („in den Schlaf wiegen“)
Siehe auch:
Vigen
Vygen
Quelle: wikipedia.org
wiegen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wiegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wiegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.