Anderes Wort für wenn es?
Folgende Synonyme für wenn es sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für wenn es gefunden.
Ähnliche Wörter
- die Absicht haben/vorhaben, etw. zu tun | Ich hatte schon lange vor, einen Ratgeber über das Organisieren von Festen zu schreiben. | Es ist eindeutig die Absicht des Gesetzgebers, dass diese Hürde genommen werden muss, wenn es als strafbarer Tatbestand gelten soll.
- wenn es zum Äußersten kommt
- wenn es zum Schlimmsten kommt
- Alarm | automatischer Alarm | Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht | Alarm auslösen
- Bescheidenheit | in aller Bescheidenheit | Bescheidenheit bringt nichts/hilft nichts, wenn es darum geht, …
- Duldung | mit Duldung von jdm. | Wenn es die Wachen nicht stillschweigend geduldet hätten, hätte er nicht ausbrechen können.
- wenn es zu Zahlungsrückständen kommt | beim Eintreten des Versicherungsfalls | beim Eintreten außergewöhnlicher Umstände, die die Versorgung beeinträchtigen
- wenn es ganz schlimm kommt
- Unwissende | den Fachmann vom Laien unterscheiden | Wenn es um Wein geht, ist er kein besonderer Kenner.
- Streckenleistungsfähigkeit | Leistungsfähigkeit eines Kabels | bis an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit arbeiten | Wenn es ausgelastet ist, beschäftigt das Werk 250 Mitarbeiter.
- wenn es mit der Luft in Kontakt kommt
- alle möglichen Tricks | altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind | mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben | immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen | tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten | alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen | Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen. | Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken.
- etw. tun können | Sie wird sich ein neues Auto kaufen, sobald sie die Möglichkeit dazu hat. | Komm uns besuchen, wenn es dir möglich ist. | Ich fürchte, ich kann Ihnen da nicht helfen. | Nächste Woche werden wir viel besser in der Lage sein, das Risiko abzuschätzen. | Besucher können die ausgestellten Objekte auch käuflich erwerben. | Er ist in der beneidenswerten Lage, mehrere Stellenangebote zu haben. | Können Sie dazu schon Stellung nehmen?
- der Ernstfall | ein Ersatz für das Original | wie das Original aussehen/schmecken | vom Original nicht zu unterscheiden sein | gefälschte Euro annehmen, weil man sie für echte hält | für den Ernstfall gerüstet sein | An das Original kommt niemand heran. | Du merkst dann schon, wenn es ernst wird. | Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren.
- Sprachgebrauch | im allgemeinen Sprachgebrauch | im modernen Sprachgebrauch | in der Alltagssprache | ein Beispiel für den Sprachgebrauch | Wenn es richtig gebraucht wird, verlangt das Verb „kollidieren“ zwei aktive Beteiligte. | Im normalen Sprachgebrauch bedeutet es Pause, aber es kann auch anders gebraucht werden.
- bestimmen, wo es lang geht | Die Heimmannschaft gab in der Anfangsphase den Ton an. | Wenn es um meine Investitionen geht, habe ich gerne das Heft in der Hand. | Die Eltern sollten bestimmen, welche Filme ihre Kinder sehen. | Hier bestimme ich, was getan wird!
- eine andere Tonart anschlagen | Aber wenn es dann um ihn selbst geht, schlägt er eine andere Tonart an.
- bei jedem Wetter | böiges Wetter | unstetes Wetter | wenn es das Wetter erlaubt
- Betriebsblindheit | auf einem Auge blind sein | Das ist vielleicht eine Bildungslücke, mit der ich aber gut leben kann. | Bei Mathematik/Wenn es um Computer geht, bin ich ein Analphabet. | Wenn es um das Benehmen ihrer verwöhnten Kinder geht, ist sie blind. | Der Internetriese scheint auf dem Datenschutzauge blind zu sein.
- wenn es mir meine Zeit erlaubt | sobald ich Zeit habe | Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. | Alles zu seiner Zeit! | eine Zeit hindurch | Es wird wohl langsam Zeit zu … | Die Zeit drängt. | Bis dahin ist noch lange Zeit.
- eingeschüchtert | den Zeugen der Gegenseite bedrängen | die Medien unter Druck setzen | Lass dich nicht unter Druck setzen, wenn es darum geht, länger zu arbeiten, als du willst. | Sie ließ sich von ihm nicht einschüchtern. | Ich lasse mich durch das, was andere für cool halten, nicht unter Druck setzen.
- etw. in Erinnerung rufen | Wenn es so eine bittere Zeit war, warum in der Vergangenheit wühlen?
- reinschauen | Schauen Sie nächste Woche wieder rein, wenn es heißt „Happy Hour“. | Schalten Sie morgen wieder ein, wenn wir uns ansehen, worauf man bei einem Fahrradcomputer achten muss. | Ich dreh' den Fernseher/das Radio auf, damit ich die Wahlergebnisse höre.
- gejammert | Sein Anblick erregte mein Mitleid. | Ich bemitleide alle, die ein überlaufenes Studium beginnen wollen. | Er hat mir leid getan und ich habe ihm das Geld geborgt. | Die Mädchen, mit denen er ausgeht, können einem leidtun. | Wenn es dir gleichgültig ist, ob Notre Dame in Flammen steht, dann kannst du einem echt leidtun!
- ruhiger geworden | wenn es wieder ruhiger geworden ist / wenn wieder Ruhe eingekehrt ist
- von mir aus | wenn es um die Arbeit geht …
- alle außer einem | aller außer einigen wenigen | Außer mir war niemand da. | Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. | Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. | Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. | Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. | Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. | Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. | Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. | Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen.
- das, was man mitnimmt | Eine der bleibenden Erfahrungen, die ich aus dem Urlaub mitgenommen habe, ist … | Die wichtigste Erkenntnis daraus ist folgende: | Wenn es eine Lehre aus der Brexit-Abstimmung gibt, dann die, dass …
- simpel | einfacher | am einfachsten | ganz einfach | Warum einfach, wenn es kompliziert geht?
- Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
wenn es
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für wenn es
Keine Erklärung für wenn es gefunden.
wenn es als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wenn es hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wenn es" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)