Anderes Wort für weiße Augenhaut - Synonyme für weiße Augenhaut
Anderes Wort für weiße Augenhaut - Synonyme für weiße Augenhaut

Folgende Synonyme für weiße Augenhaut sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für weiße Augenhaut gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


weiße Augenhaut

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für weiße Augenhaut

Die Lederhaut (lateinisch Sclera, im Deutschen auch Sklera; griechisch σκληρός sklēros, deutsch ‚hart‘) ist eine undurchsichtige, äußere Schicht des Auges. Aufgrund ihrer weißlichen Farbe wird sie auch weiße Augenhaut genannt. Sie umschließt den Augapfel fast vollständig und schützt ihn vor äußeren Einwirkungen. Zusammen mit der Cornea (Hornhaut) gehört sie zur äußeren Augenhaut, Tunica externa bulbi. Die Sklera reicht von der Eintrittsstelle des Sehnervs bis zur Hornhaut des Auges und wird von der Tenon-Kapsel, einer elastischen Membran, umschlossen. Der sichtbare Teil der Sklera beim Menschen ist rund dreimal so groß wie bei den mehr als 200 Arten nichtmenschlicher Primaten. Dadurch ist die Augenbewegung und damit die Blickrichtung des Menschen deutlich besser zu erkennen. Die Sklera ist somit Bestandteil der nonverbalen Kommunikation des Menschen.

Quelle: wikipedia.org

weiße Augenhaut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von weiße Augenhaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "weiße Augenhaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp weiße Augenhaut
Schreibtipp weiße Augenhaut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für weiße Augenhaut, Synonym für weiße Augenhaut