Anderes Wort für wegen?
Folgende Synonyme für wegen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für wegen gefunden.
Ähnliche Wörter
- in einen Trott verfallen | aus dem Trott nicht mehr herauskommen | sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen | in den Alltagstrott
- Investitionsabschreibung | Abschreibung auf Gebäude | Abschreibung wegen Abnutzung
- Abwertung wegen Mengenrisiko
- Amt | sein Amt antreten | im Amt sein | ein Regierungsamt innehaben | ein Amt ablehnen | ein Amt übernehmen | von Amts wegen | für eine Partei usw. kandidieren | nicht mehr im Amt sein
- Anfechtung | Anfechtung wegen Irrtums
- Ausgrenzung | wegen seiner Hautfarbe persönlichen Anfeindungen ausgesetzt sein
- Anklage wegen Staatsgefährdung
- zweimalige Anklage wegen des gleichen Vergehens doppelter Strafverfolgung
- Ehre | Schauspieler zu sein bringt ein gewisses Maß an öffentlichem Ansehen mit sich. | Er erlangte dadurch Berühmtheit, dass er im Fernsehen auftrat. | In der guten alten Zeit erstellten die Virenschreiber ihre Schadroutinen nur des Prestiges/der Ehre wegen.
- Halt wegen Zugfolge | Betriebshalt
- Kranausleger | zweiteiliger Ausleger | einen Kranausleger horizontal bewegen
- Ausnahmefälle | nur in Ausnahmefällen | Keine Regel ohne Ausnahme. | Eine Ausnahme bildet … | Ausnahme wegen Geringfügigkeit
- ein Ausschlusskriterium / Ausschließungsgrund sein | Querdenker und Opportunist zu sein, ist wohl kaum ein Ausschlusskriterium für seine Kandidatur. | Der Bezug von Rentenbeihilfe kann ein Ausschließungsgrund für andere staatliche Zuwendungen sein. | Wegen einer Netzhautablösung kam er für den Militärdienst nicht in Frage.
- Bedächtigkeit | bewusst entschleudigt | bedächtig sprechen | sich bedächtig bewegen
- Bedenken | jdm. gegenüber Bedenken wegen/bezüglich der Datensicherheit äußern
- nichts Weltbewegendes
- einen Richter wegen Befangenheit ablehnen
- Schwarzfahren | Strafe wegen Schwarzfahrens
- jdm. Sorgen machen | in ängstlicher Erwartung von etw. | die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten | Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. | Sie macht sich Sorgen wegen der Operation.
- sich in der gleichen Größenordnung bewegen
- Vorwurf (wegen
- Beschwerde | eine Beschwerde äußern/vorbringen | bei jdm. wegen etw. Beschwerde einlegen | einzige Beschwerde | eine berechtigte Beschwerde
- Werksferien | Wegen Betriebsferien geschlossen.
- Bewegen
- Bewegen einer rollbaren Last mit Seilen
- körperliche Betätigung | sich bewegen
- wegen Mangels an Beweisen
- Von wegen!
- So ein Schmarren! | „Tom kann nicht kommen, weil er müde ist.“ – „Von wegen müde! Faul ist er!“
- Arbeiten an einer Brücke | Eine Fahrspur wird wegen Ausbesserungsarbeiten an der Brücke gesperrt.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
wegen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für wegen
Wegen ist der Name mehrerer geographischer Objekte
Wegen (Kraiburg am Inn), Ortsteil von Kraiburg am Inn, Deutschland
Przysieczna (Wegen), Ortschaft der Gemeinde Kietrz, Polen
Quelle: wikipedia.org
wegen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)