Anderes Wort für wandern?

Synonym für wandern?
Schreibweise wandern?

Anderes Wort für wandern - Synonyme für wandern
Anderes Wort für wandern - Synonyme für wandern

Folgende Synonyme für wandern sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für wandern gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Baustelle | wandernde Baustelle | auf der Baustelle
  • Bergwandern
  • Wandern
  • Drangwandern beim Hund
  • langsames Abwandern
  • Erhalt | die Erhaltung der lebenden Ressourcen | Erhaltung der Kultur- und Erholungslandschaft | Maßnahmen zum Erhalt weitwandernder Tierarten
  • Hump-Felge | abnehmbare Felge | bruchfeste Felge | dreiteilige Felge | einteilige Felge | fünfteilige Felge | genietete Felge | geschweißte Felge | mittengeteilte Felge | schlauchlose Felge | vierteilige Felge | zweiteilige Felge | zweiteilige Felge | Felge mit außenseitigem Flat Hump | Felge mit außenseitigem Flat Hump und inseitigem Hump | Felge mit außenseitigem Hump | Felge mit beidseitigem Flat Hump | Felge mit beidseitigem Hump | Felge mit breitem Wulstsitz | Felge mit verstärktem Flansch | Ablaufen von der Felge | Rutschen auf der Felge | Wandern des Reifens auf der Felge
  • Höhlenwandern
  • Betriebslast einer Brücke usw. | wandernde Last
  • wandernde Belastung
  • Magenulkus | aktives Magengeschwür | blutendes Magengeschwür | Curling'sches Magengeschwür | Cushing'sches Magengeschwür | durchwanderndes Magengeschwür
  • Auswandern des Nullpunkts
  • Autowandern
  • Sportwandern
  • wandernder Fisch
  • Wandern
  • Wandernde
  • Wandernder | Wandernden
  • Wandernde
  • Zeilenwandern
  • abwandern
  • auswandern
  • in) | auswandernd
  • auswandern
  • weglaufen | auswandernd
  • durchwandernd
  • durchwandern
  • durchstreifen | durchwandernd
  • etw. unterwandern | einsickernd
  • unterwandernd | eingesickert

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gewandert
  • wandere
  • wandernd
  • Wanderns
  • wanderst
  • wanderten
  • wandertest
  • wandertet
  • wanderte
  • wandert

Schreibweise


wandern

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für wandern

Wandern ist eine Form weiten Gehens über mehrere Stunden. Bildete die Fortbewegung zu Fuß früher die normale Art des Reisens, stellt sie heute in entwickelten Ländern vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung und eine Sportart dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor vorwiegend des Sommertourismus. In der kalten Jahreszeit ist das Schneeschuhwandern eine beliebte Wintersportart geworden. In Europa und Nordamerika sind reizvolle Regionen in der Natur durch Wanderwege gut erschlossen, die zu schönen landschaftlichen Stellen führen, aber auch besiedelte Gebiete durchqueren können. Zum Wandern kann man sich an die markierten Pfade halten oder auch geeignete Wege ohne regen Straßenverkehr benutzen. Viele Wanderwege führen zu Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten. Neben Wegstrecken, die sich für Tagesausflüge eignen, haben die Wanderorganisationen auch Weitwanderwege angelegt und markiert, die in mehrere Tagesetappen unterteilt sind. Eine besondere Kategorie dieser Strecken bilden Pilgerwege. Rund um den Wandertourismus hat sich eine vielseitige Infrastruktur entwickelt, die den Zugang zu den Wanderstrecken, die Ausrüstung mit dem Material und Literatur, die Verpflegung und Unterkunft sowie die Sicherheit und den Rettungsdienst ermöglicht.

Quelle: wikipedia.org

wandern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wandern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wandern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wandern
Schreibtipp wandern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für wandern, Synonym für wandern