Anderes Wort für walten?
Folgende Synonyme für walten sind uns bekannt
- Regieren
- Herrschen
- Rechnen lassen
- Beherrschen
- Leiten
- Führen
- Kommandieren
- Befehlen
- Anweisen
- Verfügten
- Geschäfte führen
- Steuern
- Überwachen
- Kontrollieren
- Beaufsichtigen
- Diese Synonyme beschreiben alle, dass jemand eine gewisse Autorität oder Macht über eine Institution, einen Bereich oder ein Gebiet hat und Entscheidungen trifft oder Anweisungen erteilt.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- seines Amtes walten
- Sozietät von Rechtsanwälten
- Sozietäten von Rechtsanwälten
- Zurückdrängen | System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten | Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation | ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt | Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. | Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten.
- Gewalten
- Gewaltenteilung
- Gewaltentrennung
- Blankoscheck | freie Hand haben | Wir haben dem Innenarchitekten freie Hand gelassen, das Haus einzurichten. | Arbeitgeber können Mitarbeiter nicht nach Belieben entlassen. | Er kann schalten und walten, wie er will. | Das ist ein Blankoscheck für Beamte, sich über die Vorschriften hinwegzusetzen.
- gegenüber jdm. Milde walten lassen
- Sorgfalt wie in eigenen Angelegenheiten | mit der gebührenden Sorgfalt | Fehlen der verkehrsüblichen Sorgfalt | bei Anwendung der angemessenen Sorgfalt | die nötige Sorgfalt walten lassen
- Treuhänderinnen | als Treuhänder | Pflichten des Treuhänders | als Treuhänder zurücktreten | etw. als Treuhänder/treuhänderisch verwalten
- Verwalten | innere Verwaltung | in der öffentlichen Verwaltung | städtische Verwaltung
- Gebrauch gemacht | Macht ausüben | Funktionen ausüben/wahrnehmen | ein Optionsrecht ausüben | von einem Vorrecht Gebrauch machen | von einem Recht/Rechtsmittel Gebrauch machen | die gebotene Sorgfalt walten lassen
- etw. gerichtlich beschlagnahmen und zwangsverwalten
- obwalten | bestehend
- obwaltend | besteht
- fahrlässig | leicht fahrlässig herbeigeführer Schaden | vorsätzlich oder fahrlässig | fahrlässig handeln | fahrlässig gegen eine Bestimmung verstoßen | Fahrlässig handelt, wer nicht die gebotene Sorgfalt walten lässt.
- milde | jdm. gegenüber Gnade walten lassen
- frei schalten und walten
- etw. schlecht verwalten
- schlecht bewirtschaften | schlecht verwaltend
- selbstverwaltend
- sich selbst verwaltend
- Staats… | staatliche Eingriffe | staatliche Mittel | die Staatsgewalten | mehr staatlicher Schutz für die Opfer von Menschenhandel
- verwaltend
- war weit verbreitet | eine hier obwaltende Schwierigkeit | Derzeit herrschen in vielen Landesteilen extreme Bedingungen
- etw. verwalten
- managen | verwaltend
- verwaltend
- zentral | etw. zentral verwalten | zentral gespeichert sein
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gewaltet
- waltend
- Waltens
- waltest
- walteten
- waltetest
- waltetet
- waltete
- waltet
- walte
Schreibweise
walten
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für walten
Walten bezeichnet:
Walten (Sonthofen), Ortsteil der Stadt Sonthofen; Landkreis Oberallgäu, Bayern
Walten (St. Leonhard in Passeier), Ortsteil der Gemeinde St. Leonhard in Passeier in Südtirol, Italien
Siehe auch:
Velký Valtinov (Deutsch: Groß Walten)
Quelle: wikipedia.org
walten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von walten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "walten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)