Anderes Wort für wörter?

Synonym für wörter?
Schreibweise wörter?

Anderes Wort für wörter - Synonyme für wörter
Anderes Wort für wörter - Synonyme für wörter

Folgende Synonyme für wörter sind uns bekannt

  • Pro-Choice-Anhänger
  • Schwangerschaftsabbruch-Befürworter
  • Abtreibungsrechtler
  • Fortpflanzungsrechtsaktivisten
  • Frauenrechtsaktivisten (in Bezug auf die Freiheit der Entscheidung)
  • Schwangerenrechte-Befürworter
  • Reproduktionsrechtler
  • Schwangerschaftsabbruch-Rechtsexperten
  • Fortpflanzungsrechts-Akademiker
  • Feministen (in Bezug auf die Freiheit der Entscheidung)
  • Frauenbefreiungsbewegter (in Bezug auf die Freiheit der Entscheidung)
  • Schwangerschaftsabbruch-Unterstützer
  • Fortpflanzungsrechts-Befürworter
  • Abtreibungsrechtler (im engeren Sinne)
  • Reproduktionsrechtspolitiker

Ähnliche Wörter

  • Abtreibungsbefürworter
  • Abtreibungsbefürworterin
  • Eigenschaftswörter
  • Wortspiel mit ähnlich klingenden Wörtern
  • Geschlechtswörter | bestimmter Artikel | unbestimmter Artikel | mit dem bestimmten Artikel stehen | Dieses Substantiv hat keinen bestimmten Artikel.
  • Einbeziehen | die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch
  • Aufteilung | die Unterteilung der Wörter in Silben | die traditionelle Aufteilung der Arbeit zwischen Mann und Frau | Aufteilung des ehelichen Vermögens | Ich bin für eine Aufteilung in drei Blöcke.
  • Befürworter
  • Befürworterin
  • Befürworterinnen
  • Befürworter
  • Befürworter
  • Befürworter
  • Besitzverhältnis | Besitzanzeigende Fürwörter drücken ein Besitzverhältnis oder eine Zugehörigkeit aus.
  • persönliche Nachrichte | Nachricht auf dem Anrufbeantworter | eine Nachricht/Botschaft ausrichten | eine Nachricht hinterlassen | wartende Nachricht | eine Mitteilung über die einzelnen Hierarchieebenen im Unternehmen verbreiten | eine falsche Botschaft vermitteln
  • Brexit-Befürworter
  • hinweisende Fürworter
  • Dialektwörterbuch
  • Singularwörter
  • Lehre von der Herkunft und Geschichte der Wörter
  • Fachwörter | Übersetzung von Fachbegriffen
  • Fachwörterbuch
  • Fragefürwörter
  • Gegensatzwörter
  • Oppositionswörter
  • Gegner | Befürworter und Gegner dieser Entwicklung | Befürworter und Gegner des Gesetzesentwurfs
  • Gegnerin | die Kriegsbefürworter und die Kriegsgegner
  • Worterguss
  • Handwörterbuch
  • Anschauungsmaterial | Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


wörter

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für wörter

Ein Wort (wahrscheinlich verwandt mit lateinisch verbum) ist eine selbständige sprachliche Einheit. In der natürlichen Sprache besitzt das Wort – im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe – eine eigenständige Bedeutung, womit es zu den Symbolen (Bedeutungsträgern) gehört. Ob „Wort“ in der Sprachwissenschaft eine präzis definierbare Kategorie ist, ist umstritten. So stellte Ferdinand de Saussure den Begriff „Wort“ völlig zurück und sprach stattdessen schlicht vom „Zeichen“. Mit einem Wort ist mitunter auch eine Abstraktion von der konkreten Wortform gemeint („Baum“ und „Bäume“ als Formen ein und desselben Wortes), solche Vorstellungen erfahren in der Semantik unter dem Begriff des Lexems präzisere Beschreibungen. Das „Wort“ wird begrifflich vom Phonem, vom Morphem, dem Syntagma sowie dem Satz abgegrenzt. Allerdings kann tatsächlich auch ein einziges Wort einen Satz bilden, genauso wie ein Wort aus nur einem einzigen Morphem und dieses wiederum aus nur einem einzigen Phonem bestehen kann. Ein Beispiel ist die lateinische Form ī „geh!“ (der Imperativ zum Verb ire „gehen“).

Quelle: wikipedia.org

wörter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wörter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wörter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wörter
Schreibtipp wörter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für wörter, Synonym für wörter