Anderes Wort für wähnen?
Folgende Synonyme für wähnen sind uns bekannt
- Nennen
- Melden
- Erinnern
- Hinweisen
- Vermerken
- Notieren
- Aufzählen
- Auflisten
- Ansprechen
- Bezeichnen
- Kennenlernen
- Erkennen
- Aufführen
- Schildern
- Berichten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Erwähnen
- Fairness | Der Fairness halber sollte nicht verschwiegen werden / sollte man erwähnen dass auch ein gewisses Maß an Glück dazugehört.
- sich die Mühe machen, etw. zu tun | …, mehr als ich erwähnen möchte. | Würdest du mir das bitte mal erklären?
- sich in Sicherheit wähnen
- Silbe | etw. mit keiner Silbe erwähnen
- etw. nicht groß erwähnen | Wenn Sie Probleme haben, rufen Sie diese Nummer. | Ich persönlich habe ein Problem mit seinem Verhalten.
- kurz erwähnen | andeutend
- kurz erwähnend | angedeutet
- jdn./etc erwähnen
- zu Tode gelangweilt sein | den Preis ohne Einschränkung verdienen | Wenn du das in deiner Kolumne erwähnen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.
- etw. erwähnen
- angeben | erwähnend
- gab an | unten aufgeführt | lobend erwähnt werden | etw. beiläufig erwähnen
- jdn./etw. nicht erwähnen
- erwähnenswert | Erwähnenswert ist, dass …
- geflissentlich | Sie hat geflissentlich vergessen, zu erwähnen, dass … | Er übersah mich geflissentlich. | Sie schoben die Schuld der Regierung zu und übersahen dabei geflissentlich, dass …
- jdn./etw. namentlich erwähnen
- jdn./etw. aufzählen | namentlich erwähnend
- jdn./etw. erwähnen | sprechend von
- erwähnend | gesprochen von
- erwähnt | Meine Mutter hat nie wieder von ihm gesprochen. | Wir haben uns darauf geeinigt, die Sache nicht mehr zu erwähnen.
- nicht zu erwähnen
- unmöglich zu erwähnen
- daran denken, etw. zu tun | sich hüten, etw. zu tun | Geh mit den Gläsern sorgsam um. | In Geldsachen ist er sehr zurückhaltend. | Sie achtet darauf, was sie isst. | Überlege dir genau, was du zu ihm sagst. | Die Polizei achtete darauf, in dem Raum alles so zu lassen, wie sie es vorgefunden hatte. | Denk daran, nach links und rechts zu schauen, wenn du über die Straße gehst. | Er hütete sich, dieses Thema zu erwähnen. | Man kann nicht vorsichtig genug sein.
- sich wähnen | sich verloren wähnen
- jdn. etw. wähnen | Ich wähnte dich in Freiberg.
- man kann es nicht oft genug wiederholen / sagen / erwähnen / betonen | Das ist eine Botschaft, die nicht oft genug wiederholt werden kann. | Seinen Kommentar dazu will ich hier nicht wiederholen / wiedergeben. | Ich muss die Leute oft bitten, es noch einmal zu sagen. | Würden Sie bitte wiederholen, was Sie gesagt haben? | Können Sie das bitte wiederholen?
- wohlweislich | Er behielt seine Meinung wohlweislich für sich. | Sie vermied es wohlweislich, den Vorfall zu erwähnen. | Ich habe wohlweislich keine Namen genannt.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
wähnen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für wähnen
Keine Erklärung für wähnen gefunden.
wähnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wähnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wähnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)