Anderes Wort für voll?
Folgende Synonyme für voll sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für voll gefunden.
Ähnliche Wörter
- Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
- Entziehungen | Aberkennung der Vormundschaft | vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche
- Vervollkommnung
- etw. unterhaltsames und wenig anspruchsvolles
- Abschnittsbevollmächtigte
- Abschnittsbevollmächtigter
- Absetzung für Abnutzungen /AfA/ | außerplanmäßige Vollabschreibung | Sonderabschreibung | degressive Abschreibung
- Abstimmungsvollmacht
- Stimmrechtsvollmacht
- Verdruss | voll Verdruss sein
- Amtsvollmacht
- Offensivfußball | Die Mannschaft zeigte eindrucksvollen Offensivfußball.
- Benachrichtigung | Mitteilung des Widerrufs einer Vollmacht | von etw. Kenntnis erlangen | Nachricht erhalten, dass … | von etw. Kenntnis haben | ankündigen, dass … | einen Streik ankündigen | Mir wurde schriftlich angekündigt, dass …
- Anspielung | eine Anspielung auf den früheren Kanzler machen | Seine Lyrik ist voller biblischer Anspielungen.
- jdn. über Gebühr in Anspruch nehmen | Ich möchte Ihre wertvolle Zeit nicht über Gebühr in Anspruch nehmen. | Ich werde ihre Zeit nicht länger in Anspruch nehmen.
- Takt | gute Miene zu etw. machen | böse Miene zu etw. machen | das Ergebnis anstandslos akzeptieren | Kritik bereitwillig annehmen | zähneknirschend/widerwillig zustimmen | Er hatte nicht einmal den Anstand, sich zu entschuldigen. | Sie war so taktvoll, das Thema nicht anzusprechen.
- mittlerer Anteil voll geprüfter Lose
- Immunogen | prostataspezifisches Antigen /PSA/ | unvollständiges Antigen
- volle Anzahl
- Gesamtbestand | vollständige Besatzung | die volle Schiffsbesatzung
- Attraktivität | körperliche Anziehungskraft/Attraktivität | die zeitlose Anziehungskraft einer guten Melodie | Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. | Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll.
- Berufsjahre | Kosten pro Mannjahr | Wie viele Berufsjahre hast du noch bis zur Rente? | Wie viele Berufsjahre braucht man, um die volle Rente zu erhalten?
- Arm voll
| ein Arm voll Brennholz - die Arme voller Einkaufstüten haben
- Vollstrecker
- Vollstrecker
- Ausgelassenheit | ein Abend voller Spaß und Ausgelassenheit
- Ausgleich | vollständiger Ausgleich | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
- etw. in vollem Umfang übersehen können | bis zur Größe von 1.000 Megawatt | In welchem Ausmaß?
- die ungeheure Dimension | das überwältigende Ausmaß der Aufgabe | das volle Ausmaß der Tragödie | die ungeheure Dimension des Verbrechens
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- vollem
- vollen
- vollerem
- volleren
- vollerer
- volleres
- vollere
- voller
- volles
- volle
- vollstem
- vollsten
- vollster
- vollstes
- vollste
Schreibweise
voll
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für voll
Voll ist der Familienname folgender Personen:
Adolf Voll (1881–1965), deutscher Architekt, Stadtplaner und Designer
Ben Voll (* 2000), deutscher Fußballtorwart
Charlotte Voll (* 1999), deutsche Fußballtorhüterin
Christoph Voll (1897–1939), deutscher Bildhauer und Graphiker
Hertha Vogel-Voll (1898–1975), deutsche Theater- und Buchautorin
John O. Voll (* 1936), US-amerikanischer Hochschullehrer
Karl Voll (1867–1917), deutscher Kunsthistoriker
Otto Voll (1884–1958), deutsch(?)-brasilianischer Botaniker
Reinhold Voll (1909–1989), deutscher Arzt
Stefan Voll (* 1961), deutscher Sportwissenschaftler und Hochschullehrer
Voll steht für:
Karosseriefabrik Voll KG, ein deutsches Karosseriebauunternehmen
voll als Adjektiv beschreibt
in der Mathematik einen speziellen Funktor, siehe Treuer Funktor
VoLL (Value of Lost Load) bezeichnet
in der Energiewirtschaft eine Kennzahl, die angibt, welche volkswirtschaftlichen Kosten bei Ausfall von einer Kilowattstunde Strom entstehen.
Siehe auch:
Vol
Foll
Volle
Vollständigkeit
Quelle: wikipedia.org
voll als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von voll hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "voll" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.