Anderes Wort für volkseigener Betrieb - Synonyme für volkseigener Betrieb
Anderes Wort für volkseigener Betrieb - Synonyme für volkseigener Betrieb

Folgende Synonyme für volkseigener Betrieb sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für volkseigener Betrieb gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


volkseigener Betrieb

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für volkseigener Betrieb

Der Volkseigene Betrieb (offizielle Abkürzung: VEB) war eine bis 30. Juni 1990 bestehende Rechtsform der Industrie- und Dienstleistungsbetriebe in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR. Die Gründung volkseigener Betriebe erfolgte nach dem Vorbild der Eigentumsform in der Sowjetunion. Infolge der nach Ende des Zweiten Weltkrieges unter sowjetischer Besatzung durchgeführten Enteignungen und Verstaatlichungen von Privatunternehmen musste eine geeignete Form gefunden werden. Ab 1948 waren es ökonomische Basiseinheiten der Zentralverwaltungswirtschaft. Formaljuristisch befanden sie sich in Volkseigentum und unterstanden der Staatsführung. VEB ist nicht zu verwechseln mit Betrieben der Partei, etwa der SED oder der DBD, die es auch gab, zum Beispiel Druckereien und dergleichen.

Quelle: wikipedia.org

volkseigener Betrieb als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von volkseigener Betrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "volkseigener Betrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp volkseigener Betrieb
Schreibtipp volkseigener Betrieb
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für volkseigener Betrieb, Synonym für volkseigener Betrieb