Anderes Wort für vielleicht?
Folgende Synonyme für vielleicht sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für vielleicht gefunden.
Ähnliche Wörter
- Möglichkeit | Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg. | Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten. | Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen.
- sein Möglichstes tun | Es ist vielleicht besser so.
- Bewohner | Der vielleicht bekannteste Waldbewohner ist der Specht.
- Erlebnisse | aus Erfahrung wissen | Die Erfahrung hat gezeigt, dass … | Das war etwas völlig Neues für mich! | Wir sollten aus der Erfahrung lernen. | Das war eine schmerzliche Erfahrung für uns. | Ich spreche aus eigener Erfahrung. | Sie sprachen über die Erfahrungen, die sie dort gemacht hatten. | Einen Erlebnisaufsatz zu schreiben, kann eine sehr interessante Erfahrung sein. | Das war vielleicht was!
- Torturen | Ihr zuzuhören ist manchmal eine Qual. | Dieses Interview war vielleicht eine Tortur.
- Risiko | Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen. | Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen. | „Es könnte auch schiefgehen.“ „Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem.“ | Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen. | Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein. | Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen. | Er scheut das Risiko nicht.
- Understatement | „Ich habe vielleicht etwas überreagiert.“ „Das ist wohl die Untertreibung des Jahres!“
- Mutmaßung | Vielleicht wäre das andere Modell besser, aber das ist nur eine Vermutung.
- Vorbehalt | unter dem Vorbehalt, dass … | Man wird ihm eine Behandlung anbieten, mit dem Vorbehalt, dass sie vielleicht nicht greift.
- Dürfte ich vielleicht vorgehen? | Am Schalter geht nichts voran/weiter.
- Betriebsblindheit | auf einem Auge blind sein | Das ist vielleicht eine Bildungslücke, mit der ich aber gut leben kann. | Bei Mathematik/Wenn es um Computer geht, bin ich ein Analphabet. | Wenn es um das Benehmen ihrer verwöhnten Kinder geht, ist sie blind. | Der Internetriese scheint auf dem Datenschutzauge blind zu sein.
- ähnlich ausgesehen | nicht ähnlich | Wenn sich zwei Menschen ähnlich sehen / ähneln … | Die Häuser sehen vielleicht in beiden Ländern ähnlich aus, die Autobahnen sind aber ganz anders.
- ja auch
| Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause. | Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden. | Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind. | Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer. | Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht. | Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam. - obwohl man eigentlich das Gegenteil annehmen würde | Anders als man vielleicht annehmen würde, entschied er sich dafür, Meteorologie und nicht Politik zu studieren.
- gefressen | Ersparnisse aufbrauchen | Das Spiel frisst zu viel Speicherplatz. | Die Miete frisst mein ganzes Geld auf. | Der Wagen frisst vielleicht Benzin!
- etw. bereuen | etw. nicht bereuen | Ich bereue nicht, ihn verlassen zu haben. | Sag nichts, was du später bereuen könntest. | Wenn du jetzt nicht reist, wirst du das vielleicht später einmal bereuen. | 70 Prozent der Menschen bereuen, als Kind kein Musikinstrument gelernt zu haben.
- was bezeichnend ist | und was vielleicht noch aufschlussreicher ist | Die Trinkwasserprobleme blieben unerwähnt, was wohl bezeichnend ist. | Bezeichnenderweise hat sie sich um eine klare Antwort auf diese Frage gedrückt. | Aber was vielleicht noch wichtiger war, ich war zum ersten Mal alleine auf Reisen.
- in Angriff genommen
| Ich wollte ihn anrufen, bin aber einfach nicht dazu gekommen. | Das ist ein Artikel, den ich schon seit einem Jahr schreiben will und es irgendwie nicht schaffe. | Glaubst du nicht, dass es langsam Zeit wird, dass du einmal dein Zimmer aufräumst? | Nächstes Wochenende muss ich endlich einmal mein Auto waschen. | Früher oder später müssen wir das Thema Steuer in Angriff nehmen. | Im Frühjahr komme ich vielleicht dazu, eine Vortragsreihe zu organisieren. - jdn. durchrufen | Ich werde vielleicht meine Freunde durchrufen und schauen, ob jemand in ein Muse-Konzert gehen will.
- Ich komm' ums Verrecken nicht drauf. | Weißt du seine Telefonnummer noch? | Ich weiß noch, wie es damals war. | Herr Fischer hat, wie Sie wissen, … | Soweit ich mich erinnere, hat sie gesagt, dass sie zu viert kommen. | Ich erinnere/entsinne mich dunkel, dass sie so etwas Ähnliches gesagt hat. | Ich glaube/meine mich zu erinnern, dass es in Frankreich umgekehrt ist. | Ich kann mich nicht entsinnen, ihm etwas gesagt zu haben, aber vielleicht täusche ich mich. | Ich versuche die ganze Zeit, mir ins Gedächtnis zurückzurufen, was geschehen ist.
- Auch wenn es vielleicht trivial klingt, Asien ist riesig.
- jdm. folgen | Wenn du mir auf Twitter gefolgt bist, hast du vielleicht gesehen, …
- wenn dir das hilft | Wenn Sie mich fragen, so/dann glaube ich nicht, dass … | Wenn du mich fragst, könnte es eine Internet-Übertragung in Echtzeit sein. | Für mich sind sie die beste Popgruppe aller Zeiten. | Eine solche Kur ist schlimmer als die Krankheit, finde ich zumindest. | Hier ist die Liste mit den Namen, wenn dir das hilft. | Ich bin mit meiner Antwort etwas spät dran, aber vielleicht nützt sie ja trotzdem was:
- ganz | ganz hinten im Mund | im selben Augenblick, als | Das waren genau seine Worte. | Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt. | Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet. | Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde.
- gerade | Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an. | Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen. | Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode.
- wahrscheinlich, wohl | Wer, glaubst du, wird gewinnen? | Glaubst du, wird er das Angebot annehmen? | Ich würde sagen, ich bin gegen Mittag dort angekommen. | Sie hat wahrscheinlich angenommen, dass ich in Tränen ausbreche. | Du wirst wieder zu spät kommen. | Es war wohl schon länger klar, dass es eines Tages dazu kommen würde. | Du findest das wohl witzig. Also ich finde das gar nicht komisch. | Ich bin damit nicht einverstanden, aber es ist wahrscheinlich besser so. | Du hast nicht zufällig mein Ladegerät gefunden? | Kannst du mir vielleicht helfen, meine Reifen zu wechseln? | „Kann ich heute abend ausgehen?“ „Na gut.“ | „Das grüne ist hübscher, nicht?“ „Ja, kann man sagen.“. | „Das war nicht sehr klug, oder?“ „Nicht unbedingt.“
- sich irren | irrend | geirrt | du irrst | er/sie irrt | er/sie irrte | wir irrten | in der irrigen Annahme, dass … | Wenn ich mich nicht irre … | Wenn ich mich nicht sehr irre … | Ich kann mich natürlich auch irren. | Da irren Sie sich. | Da irrst du dich aber gewaltig! | Vielleicht hat er sich im Datum geirrt. | Wenn du das glaubst, irrst du dich.
- engstirnig | Auch wenn es vielleicht kleinlich / kleinkariert klingt, … | … aber ich will nicht kleinlich sein. | Wie kann er nur so kleinlich sein?
- können | er/sie/es kann | er/sie/es könnte | Das kann/könnte stimmen. | Wie konntest du nur? | Es ist vielleicht schon zu spät. | Vielleicht hat er es getan
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
vielleicht
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für vielleicht
Vielleicht steht für:
eine Wahrscheinlichkeitsstufe, siehe Verbale Rating-Skala
Tatort: Vielleicht, TV-Krimi aus dem Jahr 2014
Vielleicht?, Lied von Jose Alvarez-Brill
Vielleicht (Lied), Lied des deutschen DJ-Duos Gestört aber GeiL
Siehe auch:
Vielleicht, vielleicht auch nicht
Quelle: wikipedia.org
vielleicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vielleicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vielleicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)