Anderes Wort für verletzt?
Folgende Synonyme für verletzt sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für verletzt gefunden.
Ähnliche Wörter
- Dienstpflichtverletzung | seine Dienstpflichten grob verletzt haben
- Gewähr | ohne Gewähr | die Gewähr, dass keine Rechte Dritter verletzt werden | jdm. die Gewähr bieten/geben, dass … | wenn die Gewähr besteht, dass … | eine Arbeitsplatzgarantie abgeben | Dafür übernehme ich keine Gewähr/Garantie. | Alle Angaben ohne Gewähr.
- Gartenarbeit | Mein Hobby ist der Garten. | Ich habe mich bei der Gartenarbeit verletzt.
- Verletztenliste
- Verletztenlisten | jdn. krank schreiben
- in Lebensgefahr schweben | Der Verletzte ist/befindet sich außer Lebensgefahr.
- das Positive | immer das Positive im Leben sehen | Das Rennen hat er verloren, aber positiv ist, dass er sich nicht verletzt hat. | Sieh es positiv. Du hast auf diese Weise Lebenserfahrung gesammelt.
- Sport | Sport, bei denen Tiere verletzt oder getötet werden | Sport betreiben/treiben/treiben/machen
- Stolz | verletzter Stolz | stolz sein auf | voller Stolz sein | jdn. mit Stolz erfüllen | über seinen Schatten springen und etw. tun | Ich bin stolz auf meine Arbeit. | Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. | Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. | Sein Stolz war verletzt. | Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz.
- Toten | Der Unfall forderte drei Todesopfer. | Der Zusammenstoß forderte einen Toten und mehrere Schwerverletzte. | 80 Prozent der Todesfälle bei Fußgängern ereignen sich in verbautem Gebiet.
- die Unverletzten
- Verletzte
- Verletzter | Verletzten
- Verletzte
- Glück | durch einen glücklichen Zufall | ein seltener Glücksfall | Das dritte Tor war ein Zufallstreffer. | Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war. | Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde. | Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet.
- etw. belasten | belastend | belastet | Ich kann den verletzten Fuß noch nicht belasten.
- davonkommen | mit dem Leben davonkommen | mit dem Schrecken davonkommen | Alle Businsassen kamen unverletzt davon. | Es gab kein Entrinnen.
- durch einen Messerstich/Messerstiche verletzt
- ein/e einzige/r/s | ein einziger Tag | Meine einzige Sorge ist, … | Sie ist die einzige Frau, die ihn schlagen kann. | Wie kann eine einzige Person nur so viel essen? | Es war seine einzige Chance, sie wiederzusehen. | Kein einziger Passagier wurde verletzt. | Die absolut häufigste Ursache von Behinderungen ist Arthritis.
- den Nachweis erbracht | ein Modell, das sowohl die Geburtenhäufigkeit als auch die Sterblichkeit in der Gesamtbevölkerung erklärt | nachweisen, wo man zur Tatzeit gewesen ist | jeden ausgegebenen Cent nachweisen müssen | Es wurde niemand verletzt und es wird niemand vermisst.
- hervorgehen | als Sieger hervorgehen | aus etw. gestärkt hervorgehen | Die Wirtschaft kommt langsam aus der Talsohle heraus. | Beide Seiten sind zuversichtlich, dass sie aus dem Spiel siegreich hervorgehen. | Die Partei hat den Skandal ohne Imageverlust überstanden. | Er blieb bei dem Unfall unverletzt. | Die Scheidung hat sie stärker gemacht. | Die Arbeiterpartei ging als stärkste Partei aus den Wahlen hervor.
- jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen | Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung. | Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen. | Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt. | Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl „sehr scharf“ schmecken würde. | Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten. | Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert. | Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt. | Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
- an der Oberfläche | nur oberflächlich verletzt sein
- in seinem Recht verletzt
- tödlich | tödlich verletzt werden
- er/sie hat/hatte übermannt | Die Polizei überwältigte den Geiselnehmer. | Der Täter verletzte zwei Personen, bevor er von anderen Fahrgästen niedergerungen werden konnte.
- unverletzt
- unverletzt
- heil
| unverletzt bleiben
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- verletztem
- verletzten
- verletzterem
- verletzteren
- verletzterer
- verletzteres
- verletztere
- verletzter
- verletztestem
- verletztesten
- verletztester
- verletztestes
- verletzteste
- verletztes
- verletzte
Schreibweise
verletzt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für verletzt
Verletzung steht für:
medizinisch eine Wunde oder andere Schädigung durch Gewalteinwirkungen, siehe Trauma (Medizin)
medizinisch ein konkretes Symptom einer Gewalteinwirkung, Läsion
rechtlich Handlungen gegen die körperliche Integrität einer Person, siehe Körperverletzungsdelikt
eine Verwundung der seelisch-psychischen Integrität, siehe Kränkung
die Beschädigung eines Gegenstandes, siehe Sachschaden
der mehr oder weniger schwerwiegende Bruch eines Übereinkommens oder Vertrags, siehe Vertragsverletzung
die Verletzung des Strafrechts durch den Delinquenten
Siehe auch:
Verletzter
Verletzbarkeit
Körperverletzung
Trauma
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Verletzung beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Verletzung enthält
Quelle: wikipedia.org
verletzt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verletzt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verletzt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.