Anderes Wort für verantwortlich?
Folgende Synonyme für verantwortlich sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für verantwortlich gefunden.
Ähnliche Wörter
- ein offenes Ohr für die Bürger | sozialverantwortliches Handeln | die Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen | die mangelnde Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse
- Mitglieder des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats | gerichtlich bestelltes Aufsichtsratsmitglied | Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder | Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder | Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder | persönliche Anforderungen für Aufsichtsratsmitglieder | Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder
- Datenverantwortlicher
- Datenverantwortliche
- Datenschutzverantwortlicher
- Datenschutzverantwortlicher
- Bärendienst | Du erweist dieser Volksgruppe keinen guten Dienst, wenn du Halbwissen verbreitest. | Ich würde den Verantwortlichen einen Bärendienst erweisen, würde ich den Eindruck vermitteln, dass …
- Eigenverantwortlichkeit
- Eigenverantwortlichkeit
- geschäftsführende Bahn | verantwortliche Bahngesellschaft
- verantwortliche Bahn | fordernde Bahngesellschaft
- Verantwortlichkeit | beschränkte Haftung | subsidiäre Haftung | mit beschränkter Haftung /mbH/ | unbeschränkte Haftung | vertragliche Haftung | außervertragliche Haftung | für etw. haftbar sein | eine Haftung übernehmen | eine Ausfallhaftung übernehmen | Haftung aus unerlaubter Handlung | Haftung gegenüber Dritten
- Für den Inhalt verantwortlich:
- Krankenhausverantwortliche
- Spitalsverantwortliche
- Spitalverantwortliche
- verantwortlich sein
- Personalverantwortlicher
- Personalverantwortliche
- Schieb anderen nicht die Schuld in die Schuhe! | Ich bin der Innenrevisor, und es stimmt, letztendlich bin ich verantwortlich.
- Projektverantwortlicher
- verantwortlicher Rechnungsprüfer
- verantwortliche Rechnungsprüfer
- Unverantwortlichkeit
- Verantwortlicher für etw. | ein schwerer Sünder | diejenigen, die sich des Völkermordes schuldig gemacht haben | Viele, die unter Gewalt in der Familie leiden, üben sie später selbst aus.
- Verantwortlicher
- Verantwortliche
- verantwortliche Person
- Verantwortliche | die Verantwortlichen
- Hauptverantwortliche
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- verantwortlichem
- verantwortlichen
- verantwortlicherem
- verantwortlicheren
- verantwortlicherer
- verantwortlicheres
- verantwortlichere
- verantwortlicher
- verantwortliches
- verantwortliche
- verantwortlichstem
- verantwortlichsten
- verantwortlichster
- verantwortlichstes
- verantwortlichste
Schreibweise
verantwortlich
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für verantwortlich
Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden.
Häufig ist damit das Bewusstsein verbunden, im Falle des Scheiterns Schuld und Scham zu tragen.
In diesem Zusammenhang kann aus der Verantwortung die freiwillige (verantwortungsbewusste) oder (bei Unwissenheit oder Fremdbestimmung) unfreiwillige Übernahme einer Verpflichtung hervorgehen, für die möglichen Folgen einer Handlung oder einer getroffenen Entscheidung einzustehen und gegebenenfalls dafür Rechenschaft abzulegen oder Strafen zu akzeptieren. Verantwortungsgefühl setzt ein Gewissen, die Kenntnis der Wertvorstellungen sowie der rechtlichen Vorschriften und sozialen Normen voraus.
Im Rechtswesen wird der Begriff nach verbreiteter Auffassung als die einer handelnden Person oder Personengruppe (Subjekt) gegenüber einer anderen Person oder Personengruppe (Objekt) zugeschriebene Pflicht definiert, die aufgrund eines normativen Anspruchs entsteht, der durch eine Instanz eingefordert werden kann.
Handlungen und ihre Folgen können je nach gesellschaftlicher Praxis und Wertesystem für den Verantwortlichen zu Konsequenzen wie Lob und Tadel, Belohnung, Bestrafung oder Forderungen nach Ersatzleistungen führen. Die Beziehung (Relation) zwischen den beteiligten Akteuren knüpft am Ergebnis des Handelns an.
Die der Verantwortung zugrunde liegenden gesellschaftlichen Normen können einen rechtlichen, weltanschaulichen oder moralischen Ursprung haben. Die Verantwortung kann aber auch auf einem selbst gewählten Ideal als einer nur individuell gültigen Norm beruhen. Allerdings ist auch in diesem Fall der Anspruch an Wirkungen gegenüber anderen Personen oder Institutionen gebunden. Denn nur unter Einbeziehung der Mitwelt ergibt der Begriff der Verantwortung einen Sinn.
In jedem Fall setzt die Zuschreibung von Verantwortung die Annahme einer Handlungsfreiheit und eines wirksamen Einflusses des Handelnden auf das Handlungsergebnis voraus. Ob und in welchem Maß eine solche Selbstbestimmung gegeben ist, ist umstritten und wird in der Philosophie des Geistes kritisch diskutiert. Indem Verantwortung Rechtfertigung herausfordert, ist sie an das Vorbringen von Begründungen und die Vernunft der Beteiligten gebunden. Durch ihre Orientierung an Normen und Wertungen ist Verantwortung auch ein ethisches Thema.
Wenn einer Person die Verantwortung für eine bestimmte Aufgabe oder dauerhafte Aufgabenstellung zugewiesen ist, spricht man von Verantwortlichkeit. Während die Grundrelation des Konzepts der Verantwortung – jemand ist verantwortlich für etwas vor jemandem – wenig umstritten ist, besteht über die Ausgestaltung der einzelnen Dimensionen des Begriffs eine Vielzahl von Meinungen. Je nach Anwendungsbereich (etwa in Politik, Ökonomie, Recht, Psychologie) wird dem Begriff ein besonderer Inhalt zugewiesen. Dies gilt sowohl für den Umfang der Zuständigkeit als auch für die Gültigkeit der Normen, aufgrund deren Verantwortung zugeschrieben wird.
Quelle: wikipedia.org
verantwortlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verantwortlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verantwortlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.