Anderes Wort für tut mir leid?

Synonym für tut mir leid?
Schreibweise tut mir leid?

Anderes Wort für tut mir leid - Synonyme für tut mir leid
Anderes Wort für tut mir leid - Synonyme für tut mir leid

Folgende Synonyme für tut mir leid sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für tut mir leid gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Vorhaben | in der Absicht, etw. zu tun | in der besten Absicht | mit guten Vorsätzen | fest entschlossen sein, etw. zu tun | nicht die Absicht haben, etw. zu tun | Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. | Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. | Das war nicht meine Absicht.
  • jds. Mitgefühl | Sie brauchen unsere Unterstützung, nicht nur unsere Anteilnahme. | Chris tut mir leid, weil er die Reise nach Teneriffa versäumt hat. | Ich möchte ihrer Familie mein Mitgefühl bei all dem, was sie jetzt durchmachen muss, ausdrücken.
  • als Reaktion auf | als Antwort | keine Angabe /k. A./ | auf eine Antwort drängen | Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. | ablehnende Antwort | unbedachte Antwort
  • sich vergessen | vor lauter Angst kopflos werden | Behalten Sie einen kühlen Kopf. | Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. | Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen.
  • Tut mir leid!
  • Bedaure! | Ich bedaure. | Leider muss ich sagen … | Verzeihung, ich habe nicht recht verstanden. | Bedaure, mein Freund! | Es tut mit leid, aber da bin ich anderer Meinung. | Ich hab vergessen, die Sachen von der Reinigung zu holen. Tut mir leid. | Jeder Fußballnarr – Entschuldigung: „Fan“ – weiß, was ich meine.
  • unvorhersehbarer Fehler | Tut mir leid, mein Fehler. | Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. | Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. | Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht.
  • Fehler | Tut mir leid – war mein Fehler!
  • Lateinhausübung | seine Hausaufgaben machen | die Hausaufgabe abgeben | eine Hausaufgabe aufgeben | Was haben wir auf? | Es tut mir leid, ich habe die Hausaufgabe nicht. | Wir haben über das Wochenende drei Hausaufgaben aufbekommen. | Wir haben heute eine neue Hausaufgabe in Deutsch bekommen und ich habe schon massenweise Aufgaben in Mathe, Englisch und Biologie.
  • jdm. leidtun | Das tut mir leid! | Es tut mir leid! | Sie tut mir leid. | Sie kann einem leidtun.
  • Das tut mir leid. | Es tut mir nur leid, dass wir nicht bis … bleiben können | Das wird dir noch leidtun. | Sag, dass es dir leid tut. | Er bereute langsam, dass er … | Es tut mir leid. | Ihre Kinder tun mir so leid. | Hör auf, dich selbst zu bemitleiden. | Es tut mir leid, dass ich das gesagt habe. | Es tut mir nur leid, dass ich dir solche Umstände gemacht habe. | Es tut mir leid, wenn ich dich beleidigt habe.
  • Entschuldigen Sie, ist dieser Platz frei? | Bitte nehmen Sie Platz! | Bedauere, dieser Platz ist besetzt. | Tut mir leid, alle Plätze sind besetzt.
  • ohne Absicht | Tut mir leid, es war keine Absicht.
  • nicht ernstzunehmend | Tut mir leid, das war albern von mir.
  • nicht anders gehen | Ich weiß, ich sollte mich nicht ärgern, aber ich kann nicht anders. | Es tut mir leid, dass ich Ihnen Umstände machen muss, aber es geht nicht anders. | „Hör auf zu lachen!“ „Ich kann nicht!“ | Was soll ich denn tun, wenn sich der Bus verspätet? | Sie merkte, dass sie sich wie ihr eigene Mutter anhörte, aber sie konnte nicht anders.
  • jdn. aufhalten | kranheitsbedingt außer Gefecht sein | verletzungsbedingt ausfallen | Er wurde von Reportern aufgehalten, als er das Amtsgebäude verließ. | Tut mir leid, ich wurde unterwegs aufgehalten.
  • jdn. aufschrecken | aufschreckend | aufgeschreckt | schreckt auf | schreckte auf | Der Lärm schreckte ihn auf. | Tut mir leid, ich wollte dich nicht erschrecken.
  • Ich habe ich letzter Zeit wahnsinnig viel zu tun gehabt. | Tut mir leid, aber er ist gerade beschäftigt / er ist momentan nicht zu sprechen. Kann ich ihm etwas ausrichten? | Es ist zu beschäftigt, um das Leben zu genießen. | Morgen werden ich damit beschäftigt sein, das Haus zu putzen. | Sie ist mit Hochzeitsplänen beschäftigt. | Bist du beschäftigt? Kann ich dich kurz sprechen?
  • gebetsmühlenartig | unter Dauerbelastung stehen | drei Wochen Dauerregen | Pausenloses Üben kann zu Problemen führen. | Es gab laufend Interventionsversuche. | Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm. | Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten. | Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt.
  • ergriffen | jdn. beschleichen | Die Sache tut mir leid. Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ein Gefühl der/des … überkam mich | Mich überkam Furcht. | Was ist denn in dich gefahren?
  • sich bei jdm. wieder melden | Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde. | Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen. | Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden.
  • nicht realistisch sein | Es tut mir leid, aber was du da vorschlägst, kann nicht funktionieren.
  • behelligte | Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. | Darf ich Sie einen Augenblick stören? | Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. | Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss. | Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache?
  • beachtete nicht | Tut mir leid, das habe ich übersehen. | Das ist ein einfaches, aber vielfach unbeachtetes Konzept. | Wir dürfen aber nicht übersehen, dass … | So ein winziges Detail kann leicht übersehen werden.
  • sich etw. verkneifen | verkneifend | verkniffen | du verkneifst dir | er verkneift sich | ich verkniff mir | du verkniffst dir | wir verkniffen uns | sich das Lachen verkneifen | sich etw. verkneifen | Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe. | Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen, als sie dann doch zustimmte. | Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah. | Tut mir leid, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
  • Es tut mir leid, dass ich Sie damit belästigen muss, aber …

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


tut mir leid

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für tut mir leid

Keine Erklärung für tut mir leid gefunden.

tut mir leid als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von tut mir leid hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "tut mir leid" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp tut mir leid
Schreibtipp tut mir leid
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für tut mir leid, Synonym für tut mir leid