Anderes Wort für transiente Osteoporose?
Synonym für transiente Osteoporose?
Schreibweise transiente Osteoporose?
Folgende Synonyme für transiente Osteoporose sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für transiente Osteoporose gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
transiente Osteoporose
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für transiente Osteoporose
Als transiente Osteoporose, auch transitorische Osteoporose oder Knochenmarködem-Syndrom (KMÖS), wird eine schmerzhafte zeitlich begrenzte Erkrankung der Hüfte, selten anderer Knochen, bezeichnet, deren Ursache bislang nicht geklärt wurde. Das klassische Leitsymptom der transienten Osteoporose ist ein spontaner Schmerz im Bereich der Hüftgelenke.
Zuerst beschrieben 1959 Curtiss und Kincaid die transiente Osteoporose bei drei Frauen in der Schwangerschaft. Einige Wissenschaftler stufen die transiente Osteoporose als reversibles erstes Stadium der Knochennekrose ein, als Stadium „ARCO 0“. Diese Auffassung ist jedoch nicht allgemeiner Konsens. Hingegen besteht Einigkeit darin, dass die transiente Osteoporose selbstlimitierend ist und nicht in eine Knochennekrose übergeht.
Die transiente Osteoporose betrifft mehrheitlich Männer im mittleren Lebensalter, und deutlich seltener Frauen (etwa 3:1), sie wird bei unbekannter Ätiologie auch als idiopathisches Knochenmarködemsyndrom (KMÖS) bezeichnet.
Die transiente Osteoporose kann auch sekundär auftreten:
im letzten Trimenon der Schwangerschaft und nachfolgend während der Stillzeit (postpartal), auch als Schwangerschaftsassoziierte Osteoporose bezeichnet, teilweise verbunden mit Kompressionsfrakturen (besonders der Lendenwirbelsäule)
bei einer Algodystrophie (Morbus Sudeck)
als traumatische Knochenmark-Kontusion (bone bruise)
Quelle: wikipedia.org
transiente Osteoporose als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von transiente Osteoporose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "transiente Osteoporose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.