Anderes Wort für tote Sprache?

Synonym für tote Sprache?
Schreibweise tote Sprache?

Anderes Wort für tote Sprache - Synonyme für tote Sprache
Anderes Wort für tote Sprache - Synonyme für tote Sprache

Folgende Synonyme für tote Sprache sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für tote Sprache gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


tote Sprache

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für tote Sprache

Der Sprachtod bezeichnet den Prozess des Sterbens einer Sprache, bis diese Sprache keine Muttersprachler mehr hat. Sprachtod entsteht häufig in Situationen von Sprachkontakt, in denen zwei oder mehr Sprachen in einer Gesellschaft miteinander konkurrieren: Immer weniger Sprecher verwenden eine Sprache in immer weniger Kontexten, bis es schließlich kaum noch kompetente Sprecher der Sprache gibt und sie vollständig durch die dominante Sprache ersetzt wird. Ein extremer Fall des Sprachtods ist die Ausrottung ihrer Sprecher durch Hunger, Seuchen oder Genozid. Wenn eine Sprache weder schriftliche Aufzeichnungen noch Tonaufzeichnungen hinterlässt, ist sie damit vollständig verschwunden und gilt als ausgestorben. Wissenschaftliche Schätzungen gehen von etwa 6.000 bis 7.000 lebenden Sprachen weltweit aus, von denen im 21. Jahrhundert zwischen 50 und 90 Prozent aussterben werden.

Quelle: wikipedia.org

tote Sprache als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von tote Sprache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "tote Sprache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp tote Sprache
Schreibtipp tote Sprache
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für tote Sprache, Synonym für tote Sprache