Anderes Wort für theoretisch?
Folgende Synonyme für theoretisch sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für theoretisch gefunden.
Ähnliche Wörter
- Behandlung | die theoretische Behandlung von Sachthemen
- Schusskadenz | theoretische Feuergeschwindigkeit
- theoretische Schussfolge | praktische Feuergeschwindigkeit
- Gerüst | theoretisches Gerüst
- erkenntnistheoretischer Konstruktivismus
- die besseren Argumente | bei einer Konfrontation in der besseren Position sein | für sich beanspruchen, in einer Debatte die besseren Argumente zu haben | die Moral auf seiner Seite haben | moralische Autorität für sich beanspruchen | ins Theoretische abgleiten
- mit theoretischen Argumenten kommen | ins Moralische abgleiten
- Examen | mündliche Prüfung | praktische Prüfung | schriftliche Prüfung | theoretische Prüfung
- Realismus | ästimativer Realismus | blinder Realismus | emotionaler Realismus | erkenntnistheoretischer Realismus
- Unterricht | computerunterstütztes Lehren und Lernen /CAI/ | theoretische Unterweisung
- theoretischer Unterricht
- Vernunft | absolute Vernunft | abwägende Vernunft | ästhetische Vernunft | diskursive Vernunft | instrumentelle Vernunft | intuitive Vernunft | reine Vernunft | theoretische / praktische Vernunft | transzendendierende Vernunft | universelle Vernunft | Vernunft als Vermögen der Ideen | die Grenzen der Vernunft
- theoretisch | über Freiheit ganz allgemein reden | Politiker sind in der Theorie immer besser als in der Praxis.
- erkenntnistheoretisch
- epistemologisch | erkenntnistheoretischer Anarchismus | erkenntnistheoretische Begründung | erkenntnistheoretischer Standpunkt
- mengentheoretisch
- theoretisch | Ist es theoretisch möglich, dass …
- theoretisch noch nicht gut erforscht
- rein theoretisch
- in der Theorie | theoretisch sollte das dasselbe sein, in der Praxis ist es das aber nicht.
- wahrscheinlichkeitstheoretisch
- wissenschaftstheoretisch
- rechtstheoretisch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- theoretischem
- theoretischen
- theoretischerem
- theoretischeren
- theoretischerer
- theoretischeres
- theoretischere
- theoretischer
- theoretisches
- theoretische
- theoretischstem
- theoretischsten
- theoretischster
- theoretischstes
- theoretischste
Schreibweise
theoretisch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für theoretisch
Eine Theorie ist im allgemeinen Sprachgebrauch eine durch weitgehend spekulatives Denken gewonnene Erkenntnis oder ein System von Lehrsätzen, aus denen sich eine Erkenntnis ableiten lässt. Beruht dies vorwiegend auf der eigenen (langjährigen) Erfahrung und manifestiert sich individuell (oft unbewusst und unkontrolliert), handelt es sich um eine Subjektive Theorie. In der Alltagssprache wird Theorie also oftmals für eine Vermutung über einen Sachverhalt benutzt, die erst noch zu beweisen wäre.
Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch dagegen ist eine Theorie ein System (möglichst objektiver) wissenschaftlich begründeter Aussagen, das geeignet ist, Gesetzmäßigkeiten zu erklären und Prognosen über die Zukunft zu erstellen; berühmte Beispiele sind die Evolutionstheorie und die Relativitätstheorie. Viele Fachdisziplinen führen seit dem 19. Jahrhundert eigene Theoriedebatten, etwa beim Theoriengebäude der Physik. Die Frage nach dem Geltungsbereich und der Bestätigung oder Verifikation von Theorien wird in der Wissenschaftstheorie behandelt, auch im Hypothetischen Realismus.
Quelle: wikipedia.org
theoretisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von theoretisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "theoretisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.