Anderes Wort für subjektiv?

Synonym für subjektiv?
Schreibweise subjektiv?

Anderes Wort für subjektiv - Synonyme für subjektiv
Anderes Wort für subjektiv - Synonyme für subjektiv

Folgende Synonyme für subjektiv sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für subjektiv gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Szene | subjektive Kameraeinstellung
  • subjektive Einstellung
  • subjektive Kamera
  • Subjektive
  • Klagshäufung | objektive Klagehäufung | subjektive Klagehäufung | unzulässige objektive Klagehäufung | unzulässige subjektive Klagehäufung
  • vestibulärer Schwindel | horizontaler/vertikaler Schwindel | objektiver/subjektiver Schwindel | neurasthenischer Schwindel | paralytischer Schwindel | zentraler Schwindel
  • etw.) in Sicherheit bringen | das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger erhöhen | Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See
  • Subjektivismus
  • Subjektivität
  • tatbestandliche Voraussetzung | objektiver Tatbestand | subjektiver Tatbestand | Alle vier Tatbestandsmerkmale sind erfüllt.
  • infolgedessen | ein subjektiver und somit problematischer Ansatz
  • wirkmächtig | Diese Studie zeigt eindrucksvoll, wie subjektiv unsere Erinnerungen sind.
  • aus vollster Überzeugung | subjektives Risiko | Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass …

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • subjektivem
  • subjektiven
  • subjektiverem
  • subjektiveren
  • subjektiverer
  • subjektiveres
  • subjektivere
  • subjektiver
  • subjektives
  • subjektive
  • subjektivstem
  • subjektivsten
  • subjektivster
  • subjektivstes
  • subjektivste

Schreibweise


subjektiv

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für subjektiv

Subjektivität (lateinisch für Unterworfenheit) ist in der europäischen Philosophie diejenige Eigenschaft, die ein Subjekt von einem Gegenstand unterscheidet. Wie diese Eigenschaft genauer zu fassen ist, ist in Philosophie und Wissenschaft seit Beginn der Antike umstritten. Der Kern der Subjektivität liegt im einzigartigen Akt der Selbstsetzung. In diesem ist jedes Subjekt ein Punkt absoluter Autonomie, kann also nicht auf ein Moment (Kräftepaar) im Netzwerk aus Ursache und Wirkung reduziert werden.Im abgeleiteten Sinne steht Subjektivität auch für dasjenige Verhältnis eines Subjekts zu seiner Umwelt, das nicht objektiv ist. In diesem Sinne wird Subjektivität in den Naturwissenschaften zumeist als Fehlerquelle angesehen und zu vermeiden versucht. In den Sozialwissenschaften und der Psychologie ist der Erkenntniswert subjektiver und subjektorientierter qualitativer Forschungsmethoden dagegen weitgehend anerkannt. Die Soziologen Peter L. Berger und Thomas Luckmann gehen in ihrem Werk Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit davon aus, dass die gesellschaftliche Wirklichkeit von den Individuen durch ihre subjektive Wahrnehmung erst konstruiert wird und nicht objektiv (unabhängig) von der Subjektivität existieren kann. Im Bereich der Sozialpädagogik ist Subjektivität ein Konstrukt des Bewältigungskonzeptes zur Wiederherstellung von Handlungsfähigkeit und Erhalt des Selbstwertes.

Quelle: wikipedia.org

subjektiv als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von subjektiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "subjektiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp subjektiv
Schreibtipp subjektiv
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
subjektiv
subjektiv

Tags

Ein Anderes Wort für subjektiv, Synonym für subjektiv