Anderes Wort für streng?
Folgende Synonyme für streng sind uns bekannt
- Mühe
- Angriff
- Überwindung
- Anpassung
- Herausforderung
- Belastung
- Strapazierung
- Beanspruchung
- Druck
- Schwierigkeit
- Umstellung
- Erschöpfung
- Härte
- Schwerer Anlauf
- Ausdauer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Anstrengung
- in die Wege geleitet | ein Reformprogramm anstoßen | Eine Untersuchung wurde bereits in die Wege geleitet. | Ich werde einen Prozess anstrengen.
- Anstrengung
- fortgesetzte Anstrengungen um etw. | Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass … | Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit …
- Anstrengung
- Anstrengung
- Überanstrengung
- Anstrengung
- Anstrengung
- plötzliche Anstrengung
- Atmen | abdominale Atmung | aerobe/anaerobe Atmung | angestrengte Atmung | assistierte Atmung | asthmaartige Atmung
- Ansicht | eine strenge Auffassung von … haben | eine Vorstellung von etw. haben | Er hat keine Ahnung davon. | Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. | Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will.
- sich besonders anstrengen, etw. zu tun | trotz aller Mühe | um mehrfachen Aufwand zu vermeiden
- Vertragsauslegung | eine enge/weite Auslegung von etw. | die strenge Auslegung von etw. | etw. anders auslegen
- Anstrengung
- Anstrengungen
- Anstrengungen
- Bewachen | unter strenger Bewachung
- Streng deinen Grips ein bisschen an!
- Zuchtmeister | ein strenger Dienstherr/Lehrmeister
- strenge Ausbildung
- Gesetz | strenge Waffengesetze | ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität | ein ungeschriebenes Gesetz | verfassungsändernde Gesetze | der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes | die gesetzlichen Vorgaben erfüllen
- die gesetzlichen Bestimmungen einhalten | ein neues Gesetz verabschieden | ein Gesetz erlassen | einem Gesetz Geltung verschaffen | ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen | sich strikt an das Gesetz halten | Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. | Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln.
- Wellen | strenge Welle
- sich mächtig anstrengen müssen
- Strenge | die Härte der militärischen Ausbildung | die Härten des Lebens in der Wildnis | mit der vollen Härte / mit der ganzen Strenge des Gesetzes
- Intensität (Anstrengungen
- strenge Kälte
- Überprüfungen | kriminalpolizeiliche Überprüfung der Person | eine strengere Überprüfung der Waffenverkäufe | Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Person | eine Überprüfung auf Schadstoffe | jdn./etw. überprüfen | jdn./etw. einer Kontrolle/Überprüfung unterziehen | etw. unter Kontrolle halten | Überprüfe einmal kurz, ob Mikrophon und Lautsprecher richtig funktionieren. | Die Polizei überprüfte das Kennzeichen und stellte fest, dass das Auto gestohlen war.
- Kraftanstrengung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- strengem
- strengen
- strengerem
- strengeren
- strengerer
- strengeres
- strengere
- strenger
- strenges
- strenge
- strengstem
- strengsten
- strengster
- strengstes
- strengste
Schreibweise
streng
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für streng
Streng oder strikt wird im mathematischen Sinne genutzt, um verschiedene Begriffe zu verändern. Es zeigt an, dass eine Bezeichnung in ihrer ausschließlichen Bedeutung verstanden werden soll. Man könnte sagen, dass es diejenige Bedeutung ist, die die anderen Bedeutungen impliziert.
Das Wort wird für gewöhnlich im Zusammenhang mit Ungleichheiten genutzt – die Ausdrücke „streng kleiner als“ und „streng größer als“ bedeuten „kleiner als und ungleich zu“ bzw. „größer als und ungleich zu“. Eine ähnliche Verwendung findet es im Vergleich von Zahlen mit Null – „streng positiv“ und „streng negativ“ bedeuten „positiv und ungleich 0“ bzw. „negativ und ungleich 0“. Im Zusammenhang mit Funktionen wird das Adverb „streng“ verwendet, um die Begriffe „monoton“, „ansteigend“ und „absteigend“ zu verändern.
Andererseits soll manchmal die einschließliche Bedeutung von Bezeichnungen verwendet werden. Im Zusammenhang mit Vergleichen können die Ausdrücke „nicht negativ“, „nicht positiv“, „nicht ansteigend“ und „nicht absteigend“ verwendet werden, um klarzustellen, dass die einschließliche Bedeutung beabsichtigt ist.
Solch eine Bezeichnung zu verwenden, hilft mögliche Mehrdeutigkeiten und Verwirrungen zu vermeiden. Wenn man beispielsweise den Ausdruck „x ist positiv“ verwendet, ist nicht sofort klar, ob x=0 mitgemeint ist, da einige den Begriff „positiv“ lockerer handhaben und meinen, dass x nicht kleiner als Null ist. Deswegen ist es meist besser, „x ist streng positiv“ für x>0 und „x ist nicht negativ“ für x≥0 zu schreiben. Ein genauer Begriff wie „nicht negativ“ wird niemals mit „positiv“ in dem weiten lockeren Sinne benutzt, der Null einschließt.
Beispiele:
Strenge Monotonie
Strenge schwache Ordnung
Strenge Halbordnung
Quelle: wikipedia.org
streng als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von streng hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "streng" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.