Anderes Wort für streben?

Synonym für streben?
Schreibweise streben?

Anderes Wort für streben - Synonyme für streben
Anderes Wort für streben - Synonyme für streben

Folgende Synonyme für streben sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für streben gefunden.

Ähnliche Wörter

  • ehrgeiziges Streben | Ambitionen auf etw. haben
  • Bestreben
  • Bestreben
  • Streben
  • etwas Erstrebenswertes
  • Sattelstreben
  • Kettenstreben | obenliegende Kettenstrebe
  • Industriebranchen | aufstrebender, innovativer Industriezweig
  • löffelförmige Streben
  • Streben
  • Politikerin | Politiker der Mitte | ein ehrgeiziger, aufstrebender Politiker | Politiker von Rang | Politiker, der die Steuern erhöhen will
  • Loslösungsbestreben
  • Sicherheitsstreben
  • das Unerreichbare anstreben
  • Stützstreben
  • Streben
  • Bogenstreben
  • Streben
  • Streben
  • Bestreben
  • Ziel | Streben nach Erfolg | Er strebt eine akademische Laufbahn an.
  • Streben
  • Streben
  • Bruch | eine Trennung in Freundschaft / freundschaftliche Trennung anstreben | Wegen der ideologischen Kehrtwende kam es zum Bruch mit ihrer Partei.
  • im Bestreben, etw. zu erreichen
  • Widerstreben
  • jds. Zielvorstellungen | etw. anstreben
  • etw. abstreben
  • abstrebend
  • aufstrebend

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gestrebt
  • strebend
  • Strebens
  • strebe
  • strebest
  • strebet
  • strebst
  • strebten
  • strebte
  • strebtest
  • strebtet
  • strebt

Schreibweise


streben

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für streben

Verlangen (desiderium [lat.], desire [engl.], désir [frz.]) ist ein Erregungszustand, der die menschliche Psyche auf bestimmte Zielzustände richtet. Dieses Gerichtetsein hat gemäß der sogenannten Anreiztheorien die Form der Erwartung von etwas, was für das Individuum einen Anreizwert darstellt. Anreiz ist die antizipierte Emotion mit Blick auf den Zielzustand, der Anreizwert das Maß an positiver Emotion, das mit dem anvisierten Zielzustand verbunden wird.Begehren, Wünschen, Sehnen, Streben, Wollen usw. bringen Nuancen des Verlangens zum Ausdruck. Verlangen ist im Prinzip ein aus zwei Teilakten zusammengesetzter intentionaler Akt: einem Repräsentationsakt (Wahrnehmung, Imagination, Denken, Emotion) und einem konativen Akt (Wunsch, Wille).Verlangensakte sind stets ausgerichtet auf etwas, was einen positiven Reiz auszulösen verspricht. Mit Aristoteles Worten: Alles Streben ist gerichtet auf ein Gut. Das Verlangen zielt über verschiedene Verlangensakte hinweg auf diejenigen Gegenstände oder Zielzustände, die das größtmögliche Gut darstellen. Man kann das menschliche Verlangen als letztlich auf ein höchstes Gut (Augustinus von Hippo: summum bonum) ausgerichtet verstehen.

Quelle: wikipedia.org

streben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von streben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "streben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp streben
Schreibtipp streben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
streben
streben

Tags

Ein Anderes Wort für streben, Synonym für streben