Anderes Wort für stokesscher Integralsatz?
Synonym für stokesscher Integralsatz?
Schreibweise stokesscher Integralsatz?
Folgende Synonyme für stokesscher Integralsatz sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für stokesscher Integralsatz gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
stokesscher Integralsatz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für stokesscher Integralsatz
Der Satz von Stokes oder stokessche Integralsatz ist ein nach Sir George Gabriel Stokes benannter Satz aus der Differentialgeometrie. In der allgemeinen Fassung handelt es sich um einen sehr grundlegenden Satz über die Integration von Differentialformen, der den Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung erweitert und eine Verbindungslinie von der Differentialgeometrie zur Algebraischen Topologie eröffnet. Dieser Zusammenhang wird durch den Satz von de Rham beschrieben, für den der Satz von Stokes grundlegend ist.
Es geht darum,
n
{\displaystyle n}
-dimensionale Volumenintegrale über das Innere in
(
n
−
1
)
{\displaystyle (n-1)}
-dimensionale Randintegrale über die Oberfläche des Volumenstücks umzuwandeln. Häufig werden nur spezielle Varianten des allgemeinen Satzes betrachtet, aus denen das allgemeine Prinzip mehr oder minder gut ersichtlich ist, die aber für die jeweiligen Anwendungen wichtig sind. Die beiden wichtigsten Spezialfälle, der Gauß'sche Integralsatz und der spezielle Stokes'sche Integralsatz (siehe unten) entstammen der Vektoranalysis. In der Physik und der Elektrotechnik erlaubt der spezielle Satz von Stokes beziehungsweise der von Gauß elegante Schreibweisen physikalischer Zusammenhänge, zum Beispiel bei den integrierten Formen der Maxwell-Gleichungen.
Quelle: wikipedia.org
stokesscher Integralsatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stokesscher Integralsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stokesscher Integralsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.