Anderes Wort für stetig?

Synonym für stetig?
Schreibweise stetig?

Anderes Wort für stetig - Synonyme für stetig
Anderes Wort für stetig - Synonyme für stetig

Folgende Synonyme für stetig sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Stetigkeit
  • Verstetigung
  • Gleichverteilung | diskrete Gleichverteilung | stetige Gleichverteilung
  • Nachgeben | Rückgang der Wälder | Nachgeben der Kurse | stetiger Abfall des Lagerstättendruckes
  • Stetigförderer
  • Stetigkeit
  • Stetigkeit
  • Erhebungspläne | einfacher Stichprobenplan | stetiger Stichprobenplan | mehrstufiger kontinuierlicher Stichprobenplan | sequentieller Stichprobenplan | Dodge'scher kontinuierlicher Stichprobenplan
  • Unstetigkeit
  • Unstetigförderer
  • Unstetigkeit
  • Diskontinuität | hebbare Unstetigkeit
  • Unstetigkeitsfläche
  • Zuwachs | horizontales Wachstum | reales Wachstum | stetiges Wachstum | ungleichgewichtiges Wachstum
  • Stehwelle | Unstetigkeitswelle
  • Stetigkeit
  • gleichmäßig stetig
  • halbstetig
  • linksstetig
  • oberhalbstetig /ohs/
  • etw. verstetigen
  • quasi-stetig
  • rechtsstetig
  • seit der Zeit | Seither geht es stetig abwärts/bergab.
  • stetig ansteigend
  • konstant | ein beständiger Besucherstrom | mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h fahren | Säuglinge brauchen ständige Betreuung. | Wir halten laufend Kontakt mit seinen Angehörigen und halten sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. | Stetiges Lüften verhindert Schimmelbildung.
  • stetig | stetige Funktion

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • stetigem
  • stetigen
  • stetigerem
  • stetigeren
  • stetigerer
  • stetigeres
  • stetigere
  • stetiger
  • stetiges
  • stetige
  • stetigstem
  • stetigsten
  • stetigster
  • stetigstes
  • stetigste

Schreibweise


stetig

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für stetig

In der Mathematik ist eine stetige Abbildung oder stetige Funktion eine Funktion, bei der hinreichend kleine Änderungen des Arguments nur beliebig kleine Änderungen des Funktionswerts nach sich ziehen. Formalisieren kann man diese Eigenschaft mit der Vertauschbarkeit der Funktion mit Grenzwerten oder mit dem ε {\displaystyle \varepsilon } - δ {\displaystyle \delta } -Kriterium. Anschaulich gesprochen ist eine reelle stetige Funktion y = f ( x ) {\displaystyle y=f(x)} dadurch gekennzeichnet, dass ihr Graph in einem kartesischen Koordinatensystem innerhalb ihres Definitionsbereiches eine zusammenhängende Kurve ist, der Graph also keine Sprünge macht und man ihn ohne Absetzen des Stiftes zeichnen kann. Viele in der Praxis der reellen Analysis verwendete Funktionen sind stetig, insbesondere ist das für alle differenzierbaren Funktionen der Fall. Für stetige Funktionen können eine Reihe nützlicher Eigenschaften bewiesen werden. Exemplarisch seien der Zwischenwertsatz, der Satz vom Minimum und Maximum und der Fundamentalsatz der Analysis genannt. Allgemeiner ist das Konzept der Stetigkeit von Abbildungen in der Mathematik vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung. Es ist möglich, Stetigkeit durch eine Bedingung zu charakterisieren, die nur Begriffe der Topologie benutzt. Somit kann der Begriff der Stetigkeit auch auf Funktionen zwischen topologischen Räumen ausgedehnt werden. Diese allgemeine Sichtweise erweist sich aus mathematischer Sicht als der „natürlichste“ Zugang zum Stetigkeitsbegriff: Stetige Funktionen sind diejenigen Funktionen zwischen topologischen Räumen, die mit deren Strukturen „verträglich“ sind. Stetige Funktionen spielen also in Topologie und Analysis eine ähnliche Rolle wie Homomorphismen in der Algebra.

Quelle: wikipedia.org

stetig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stetig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stetig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp stetig
Schreibtipp stetig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
stetig
stetig

Tags

Ein Anderes Wort für stetig, Synonym für stetig