Anderes Wort für stereotyp?

Synonym für stereotyp?
Schreibweise stereotyp?

Anderes Wort für stereotyp - Synonyme für stereotyp
Anderes Wort für stereotyp - Synonyme für stereotyp

Folgende Synonyme für stereotyp sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für stereotyp gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Stereotyp
  • Stereotypen | mit einem Klischee brechen | um ein gängiges Klischee zu bedienen/bemühen
  • Stereotypie
  • klischeehaft | eine stereotype Redensart
  • stereotypieren
  • in Stereotyp drucken | abklatschend
  • stereotypierend
  • in Stereotyp druckend | abgeklatscht
  • stereotypiert
  • in Stereotyp gedruckt
  • stereotyp | die Phrase bemühen, dass … | hochtrabend von etw. reden
  • stereotypisch
  • stereotypisch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • stereotypem
  • stereotypen
  • stereotyper
  • stereotypes
  • stereotype

Schreibweise


stereotyp

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für stereotyp

Ein Stereotyp (altgriechisch στερεός stereós, deutsch ‚fest, haltbar, räumlich‘ und τύπος týpos, deutsch ‚Form, in dieser Art, -artig‘) ist eine im Alltagswissen präsente Beschreibung von Personen oder Gruppen, die einprägsam und bildhaft ist: Sie vereinfacht einen als typisch behaupteten Sachverhalt und bezieht sich auf diesen. Stereotype sind gleichzeitig relativ starre, überindividuell geltende beziehungsweise weit verbreitete Vorstellungsbilder. Eingeführt wurde der Begriff 1922 von Walter Lippmann. Seine Arbeit Die öffentliche Meinung (Public Opinion) war bahnbrechend für die Stereotypenforschung. In seinem Verständnis wird das Stereotyp als „eine erkenntnis-ökonomische Abwehreinrichtung gegen die notwendigen Aufwendungen einer umfassenden Detailerfahrung“ definiert. Lippmann versteht unter Stereotypen „verfestigte, schematische, objektiv weitgehend unrichtige kognitive Formeln, die zentral entscheidungserleichternde Funktion in Prozessen der Um- und Mitweltbewältigung haben“. Im Gegensatz zu einem (veralteten, rasterhaften) Klischee sind Stereotype rein auf Personen(gruppen) bezogen. Im Gegensatz zum Vorurteil, welches eine generelle Haltung ausdrückt, sind Stereotype jeweils Teil einer unbewussten und teils sogar automatischen kognitiven Zuordnung, sie können auch positiv gemeint sein.

Quelle: wikipedia.org

stereotyp als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stereotyp hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stereotyp" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp stereotyp
Schreibtipp stereotyp
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für stereotyp, Synonym für stereotyp