Anderes Wort für springen?
Folgende Synonyme für springen sind uns bekannt
- Hüpfen
- Springen
- Sprüngen
- Schreiten
- Aufhüpfen
- Heranspringen
- Nachspringen
- Hoppeln
- Renntschritt machen
- Laufen
- Rennen
- Eilen
- Rasen
- Bücken und dann wieder hochschnellen
- Springhüpfen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Aufspringen
- an etw. erinnern | Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. | Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. | Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist.
- springende Augenbewegung
- springende Blickbewegung
- vorspringender Träger
- kurzes Bad | mal schnell ins Wasser springen
- Zerspringen
- Sportgerät) | Böcke | Bock springen
- Bockspringen
- Lücke | eine Lücke im Zaun | in die Bresche springen | eine Bresche in etw. schlagen
- Bungeespringen
- Fallschirmspringen | Fallschirmspringen mit freiem Fall
- Finger | kleiner Finger | abgestorbener Finger | perkutierender Finger | schnellender/springender Finger | für jdn./etw. keinen Finger rühren | mit dem Finger auf jdn. zeigen
- mit Freude | vor Freude | vor Freude an die Decke springen | Das Herz hüpfte mir vor Freude.
- Hervorspringen
- Küste | an der Küste | buchtenreiche Küste | gelappte Küste | geradelinige Küste | vorspringende Küste | zerklüftete Küste | Die Luft ist rein.
- Kunstspringen
- Objektspringen
- der springende Punkt
- bis zu einem gewissen Grade | Punkt für Punkt | springender Punkt | wunder Punkt | kontroverser Punkt, an dem keine Einigung möglich ist | Wir alle erleben irgendwann einmal Angst. | Jede Frau bekommt früher oder später Zellulitis.
- der springender Punkt
- der springende Punkt
- das, worauf es ankommt | Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät. | Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden. | Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl. | Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt. | „Geben und Nehmen“ lautet die Devise. | Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
- Salto | ein Salto springen
- Seilspringen
- Springseilspringen
- Schnurspringen
- das Skispringen
- das Schispringen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gesprungen
- sprangen
- sprängen
- spränge
- sprängest
- spränget
- sprang
- sprangst
- sprangt
- springend
- Springens
- springe
- springest
- springet
- springst
- springt
Schreibweise
springen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für springen
Springen (Nomen: Sprung) ist das Abschnellen des Körpers vom Boden, wobei ein oder mehr Füße eingesetzt werden, um Höhe, Weite oder Tiefe zu überwinden. Kleine Sprünge heißen auch Hüpfer, Sprünge mit geschlossenen Beinen werden als Schlusssprung bezeichnet. Die Tätigkeit kann von Menschen und von Tieren – z. B. Pferden – ausgeführt werden. Es ist eine der ältesten körperlichen Übungen.
Springen kann dazu dienen, einer Gefahrensituationen zu entkommen. Sprungrettungsgeräte helfen dabei, die Landung ohne Verletzungen zu überstehen.
Quelle: wikipedia.org
springen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von springen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "springen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.