Anderes Wort für spontan?
Folgende Synonyme für spontan sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für spontan gefunden.
Ähnliche Wörter
- Nahrungsmittelallergie | provozierte Allergie | spontane Allergie | verzögerte Allergie | zellvermittelte Allergie
- Kolonisation | mikrobielle Besiedlung | spontane Besiedlung
- Spontanentlehnung
- jds. Entschluss | schneller Entschluss | spontaner Entschluss | einen Entschluss fassen
- Abfrage von spontanen Assoziationen | erste Ideen sammeln
- spontane Ideen sammeln
- spontane Assoziationen abfragen | zu einem Gedankenaustausch über Politik und soziale Medien zusammenkommen | Sammeln Sie so viele Ideen wie möglich.
- Pelade | spontaner Haarausfall
- Fraktur mehrerer Knochen | nichtdurchgebauter Knochenbruch | nichtreponierter Knochenbruch | nichtverwachsener Knochenbruch | offener / komplizierter Knochenbruch | perforierender Knochenbruch | querer Knochenbruch | spontanter Knochenbruch
- Spontanfraktur
- spontane Anwandlung
- spontaner Einfall
- Kapriole | die Launen des Schicksals | die Kapriolen der Mode | spontan
- aus einer spontanen Anwandlung heraus
- Der Kauf war ein spontaner Einfall. | Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes. | Er gibt jeder ihrer Launen nach. | Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt. | Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt.
- Spontan…
- Spontan…
- Spontanatmung
- Spontandemonstration
- Spontaneität
- Spontanheilung
- Spontanremission
- Spontanregression
- Spontanremissionen
- Spontanregressionen
- Spontankauf
- spontane Arbeitsniederlegung | in den Streik/Ausstand treten | sich im Streik/Ausstand befinden
- etw. feilbieten | zum Verkauf stehen | Kauf auf Probe | Kauf mit Rückgaberecht | bei Kaufabschluss | ein Produkt aus dem Verkauf/Handel/aus den Regalen nehmen | Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse
- Zerfall | radioaktiver Zerfall | spontaner Zerfall
- (spontan
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- spontanem
- spontanen
- spontanerem
- spontaneren
- spontanerer
- spontanere
- spontaneres
- spontaner
- spontane
- spontanes
- spontanstem
- spontansten
- spontanster
- spontanste
- spontanstes
Schreibweise
spontan
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für spontan
Das Wort spontan oder der Name Spontan bezeichnet:
ein Adjektiv oder Eigenschaftswort, siehe auch Spontaneität
eine Zeitschrift, siehe Spontan (Zeitschrift)
in Physik und Thermodynamik spontan ablaufende Prozesse
siehe auch Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik#Der Zweite Hauptsatz als Kraftgesetz
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
spontan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von spontan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "spontan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)