Anderes Wort für spanisch?

Synonym für spanisch?
Schreibweise spanisch?

Anderes Wort für spanisch - Synonyme für spanisch
Anderes Wort für spanisch - Synonyme für spanisch

Folgende Synonyme für spanisch sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für spanisch gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abkunft | direkte Abstammung | spanischer Abstammung sein | von Geburt | Abstammung des Menschen | Abstammung mit Modifikation | Der Kaiser behauptete, von David abzustammen.
  • spanischer Wind
  • Spanischer Kragen
  • Spanische Kragen
  • Erbfolgekrieg | Österreichischer Erbfolgekrieg | Spanischer Erbfolgekrieg
  • Riviera-Hasenglöckchen | spanisches Hasenglöckchen
  • Zuwanderer aus einem spanischprechenden Land
  • gastrointestinale Grippe | an Grippe erkrankt | die Grippe haben | Grippe bekommen | Ich habe eine Grippe bekommen. | Ich habe mir leider eine Grippe geholt. | Spanische Grippe
  • spanisches Kreuz
  • Landsitze im spanischsprachigen Mittel- und Südamerika
  • Spanisches Rohr
  • Reitschule | Spanische Hofreitschule in Wien
  • echte/spanische Schwarzwurzel
  • Seite | für beide Seiten annehmbar | wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde | Versuche von amerikanischer Seite | ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann | auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen | bei einem Streit beide Seiten anhören | alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen | Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? | Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? | Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. | Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. | Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. | Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. | Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. | Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.
  • Spanischer Reiter
  • Spanischer Binsenginster
  • Spanischer Ginster
  • Sprachmischung aus Spanisch und Englisch
  • hispanisches Wohnviertel
  • Spanische Zeder
  • holprig | gebrochen Deutsch sprechen | Sie gab mir in holprigem Englisch zu verstehen, dass … | Wir verständigten uns in gebrochenem / holprigem Spanisch.
  • hispanisch
  • für einen ein spanisches Dorf sein | mit einer Situation nicht zurechtkommen | ein emotionaler Analphabet, der mit dem Leben nicht zurechtkommt | Ich werde aus deinem Forumsbeitrag nicht schlau. | Wir konnten uns auf ihre Reaktion keinen Reim machen. | Ich kenne eine Menge Leute, für die eine Seekarte ein spanisches Dorf ist. | Er hatte eine so fürchterliche Klaue, dass wir sein Geschreibsel nicht entziffern konnten.
  • spanischer Kragen
  • widerstanden | für hohe Temperaturen ausgelegt sein | Teneriffa widerstand den spanischen Eroberern am längsten. | Das Bauwerk ist dafür ausgelegt, Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h standzuhalten.
  • jdn. verschlagen | Wie hat es dich denn in diese Stadt verschlagen? | Ich komme eigentlich aus Köln, aber nach dem Krieg hat es mich nach Kärnten verschlagen. | Der spanische Bürgerkrieg verschlug ihn nach Frankreich.
  • zwischendurch | Zwischendurch fragte er, ob ich Spanisch könne.
  • Das ist alles ein spanisches Dorf für mich.
  • Das kommt mir Spanisch vor.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • spanischem
  • spanischen
  • spanischer
  • spanische
  • spanisches

Schreibweise


spanisch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für spanisch

Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español [espaˈɲol] bzw. castellano [kasteˈʎano]) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen. In einer weiter gefassten Sicht kann das Spanische auch noch zusammen mit dem Katalanischen, dem Französischen, dem Okzitanischen und weiteren kleineren romanischen Sprachen wie Norditalienisch in die Westromania eingeordnet werden. Die Wissenschaft, die sich mit der spanischen Sprache und spanischen Literatur beschäftigt, heißt Hispanistik. Der spanische Sprachraum wird als Hispanophonie bezeichnet. Spanisch ist wegen des historischen Kolonialismus die häufigste Muttersprache auf dem amerikanischen Doppelkontinent und gilt z. B. durch die Funktion als Amtssprache zahlreicher internationaler Organisationen als Weltsprache (in Spanien selbst ist Spanisch jedoch nicht die einzige Sprache, siehe Sprachen in Spanien). Mit der Pflege der spanischen Sprache weltweit ist das Instituto Cervantes betraut. Geschrieben wird Spanisch mit lateinischen Buchstaben. Im modernen Spanisch werden zusätzlich der Akut-Akzent für Vokale sowie die beiden Zeichen ñ und ü verwendet. In älteren Wörterbüchern finden sich auch das ch und ll noch als eigenständige Buchstaben.

Quelle: wikipedia.org

spanisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von spanisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "spanisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp spanisch
Schreibtipp spanisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
spanisch
spanisch

Tags

Ein Anderes Wort für spanisch, Synonym für spanisch