Anderes Wort für setzen?

Synonym für setzen?
Schreibweise setzen?

Anderes Wort für setzen - Synonyme für setzen
Anderes Wort für setzen - Synonyme für setzen

Folgende Synonyme für setzen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für setzen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
  • Absetzen
  • Absetzen
  • Absetzen der Glasur
  • Absetzen von Personen und Lasten
  • einen Abstand / ein Leerzeichen / eine Leerstelle/Leerzeile setzen | einen doppelten Zeilenabstand lassen | Die Grundeinstellung ist einfacher Zeilenabstand.
  • Wut | im Zorn | jdn. in Wut versetzen | Lass deinen Ärger nicht an mir aus!
  • Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
  • sich in Bewegung setzen
  • Schlaglichter | ein Schlaglicht werfen auf | Poster setzen optische Akzente in kahlen Besprechungsräumen.
  • Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
  • Alleinerbinnen | jdn. zum Alleinerben einsetzen
  • Einsetzen | bei Beginn
  • etw. auf den Ausgangswert zurücksetzen/zurückstellen
  • Tüttelchen | einfache/halbe Anführungszeichen | doppelte Anführungszeichen | französische Anführungszeichen | Anführungszeichen unten | Anführungszeichen oben | ein Wort in Anführungsstrichen | etw. in Anführungszeichen setzen
  • mit Anführungszeichen versehen | mit den Fingern Anführungszeichen andeuten | Die Phrase steht in Anführungszeichen. | Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen | Seine Freunde – unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen – waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war.
  • deutliches Hinaufsetzen
  • komfortabel leben | alles bequem vom Wohnzimmer aus | Der Termin rückt bedrohlich näher | Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
  • unter Strom setzen | Antrieb gebend
  • unter Strom setzend | Antrieb gegeben
  • seine Position innehaben | einen Posten besetzen | seinen Posten als Geschäftsführer räumen | seinen Posten räumen müssen | Bewerber für einen Posten | Befähigung für einen Posten | Posten, der durch Wahl besetzt wird | Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen | Arbeitsplätze schaffen | Arbeitsplätze erhalten | Er hat mir eine Stelle besorgt. | Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. | Sie versucht, in der Stadt Arbeit zu finden. | Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. | Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. | Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.
  • Vakanz | eine Stelle / einen Posten ausschreiben | einen Posten intern / extern ausschreiben | eine Stelle besetzen | Ist die Stelle schon vergeben?
  • schlucken | das Medikament absetzen | Medikamente absetzen | mit der Einnahme von Medikamenten / der Medikamente beginnen | mit Medikamenten handeln | Arnzeimittel ausgeben/abgeben | Abgabe von Arzneimitteln | einen Patienten auf ein Medikament/eine Dosierung einstellen | Nehmen Sie Medikamente? | Nehmen Sie noch andere Medikamente?
  • Harteinsetzen
  • Aufregung | in Aufregung versetzen
  • Aufsetzen
  • Aufsetzen und Durchstarten
  • Verwaltungsräte | Aufgaben des Aufsichtsrats | Einberufung des Aufsichtsrats | Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat | Zusammensetzung des Aufsichtsrats | im Aufsichtsrat sitzen | einen Aufsichtsrat bilden/einsetzen | den Aufsichtsrat einberufen
  • Auftragsmörder | auf jdn. einen Auftragskiller ansetzen
  • Grabungen | die Grabungsarbeiten fortsetzen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gesetzt
  • setzend
  • Setzens
  • setze
  • setzest
  • setzet
  • setzten
  • setzte
  • setztest
  • setztet
  • setzt

Schreibweise


setzen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für setzen

Setzen steht für: Setzen, Erstellen einer Druckvorlage, siehe Satz (Druck) Setzen (Werkstoffe), Verlust der Vorspannung einer Schraubverbindung Orte: Setzen (Gemeinde Tieschen), Ortsteil von Tieschen, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark Niedersetzen, Stadtteil von Siegen, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen Obersetzen, Stadtteil von Siegen, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen Setzen ist der Familienname folgender Personen: Florian Setzen (* 1971), deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Hochschullehrer Karl Setzen (1936–2022), deutscher Soziologe und Hochschullehrer Siehe auch: Brut- und Setzzeit, in der Jägersprache die Zeit, in der Tiere brüten beziehungsweise Junge zur Welt bringen Setzung Seetzen Sezen

Quelle: wikipedia.org

setzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von setzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "setzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp setzen
Schreibtipp setzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für setzen, Synonym für setzen