Anderes Wort für seine?

Synonym für seine?
Schreibweise seine?

Anderes Wort für seine - Synonyme für seine
Anderes Wort für seine - Synonyme für seine

Folgende Synonyme für seine sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für seine gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Stammbaum | seinen Stammbaum zurückverfolgen
  • etw. aufgeben | einen Plan aufgeben | seine Überzeugungen ändern | von seinen Prinzipien abweichen
  • Vermeidung / Einschränkung sozialer Kontakte | seine Sozialkontakte einschränken | soziale Kontakte vermeiden
  • Ah ja! | Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. | Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. | „Du wolltest doch den Installateur anrufen.“ „ Ach ja!“ / „Ja, richtig!“ | „Morgen ist Vatertag.“ „Ah ja, stimmt!“
  • Ähnlichkeit | Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen | eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen | … gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an … | Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. | Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
  • Nennung seines Alters | falsche Altersangabe
  • seines Amtes walten
  • parallele Zuständigkeit | gemeinsame Zuständigkeit | Nichtzuständigkeit | in seinem Zuständigkeitsbereich | Ausübung der ausschließlichen Zuständigkeit der nationalen Regierungen | für etw. zuständig sein | soweit es in die Zuständigkeit des Gremiums fällt
  • Amtszeit | die Vorteile, wenn man Amtsinhaber ist | während seiner Amtszeit
  • Dienstpflichtverletzung | seine Dienstpflichten grob verletzt haben
  • seine Amtstätigkeit ausüben
  • bei etw. | in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen | wenn man das von mir Gesagte voraussetzt | In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. | Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. | Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. | Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich.
  • Ansichten | fesselnder Anblick | hässlicher Anblick | ein alltäglicher Anblick | auf den ersten Blick | in seinen Augen
  • seiner Ansicht nach | jdn./etw. sehen | Wir boten einen Anblick für Götter, als wir alle im selben blauen Anzug daherkamen.
  • Würdigung | in Anerkennung seiner Verdienste um etw.
  • Ausgrenzung | wegen seiner Hautfarbe persönlichen Anfeindungen ausgesetzt sein
  • mit Anführungszeichen versehen | mit den Fingern Anführungszeichen andeuten | Die Phrase steht in Anführungszeichen. | Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen | Seine Freunde – unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen – waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war.
  • die nächsten Angehörigen | Wir haben seine Angehörigen von seinem Tod verständigt.
  • Firmenangelegenheiten | seine Geldangelegenheiten in Ordnung bringen | seine Geschäfte zu Ende führen
  • jdm. zusagen | allgemein Anklang finden | Sein ungezwungenes Benehmen fand nicht bei allen Kollegen Anklang. | Der Plan stieß bei den Verbündeten auf keine Zustimmung. | Seine Ideen werden das Gros der Wähler wohl kaum ansprechen. | Es gibt da eine bestimmte Variante, die mir zusagt.
  • komfortabel leben | alles bequem vom Wohnzimmer aus | Der Termin rückt bedrohlich näher | Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
  • Steuerwohnsitz | Niederlassungsrecht | Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts | Sitz einer Handelsgesellschaft | sich an einem Ort niederlassen | ein Domizil begründen | seinen Wohnort in einem Land aufgeben
  • Herangehensweise | seine seltsamen Lebensansichten | Das magst du so sehen.
  • Anspielung | eine Anspielung auf den früheren Kanzler machen | Seine Lyrik ist voller biblischer Anspielungen.
  • Antritt | vor Antritt seiner Reise | bei Antritt des Amtes
  • an die Arbeit gehen | seiner Arbeit nachgehen | niedere Arbeit
  • seine Arbeit leisten
  • seinen Teil beitragen
  • jd., der auf Arbeit nur seine Stunden absitzt
  • Arbeitsplatz | Um seinen Arbeitsplatz herum hätte man vom Boden essen können.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


seine

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für seine

Die Seine ([sɛn]; auf Französisch; lateinisch/keltisch Sequana) ist ein Fluss in Nordfrankreich. Sie entspringt in der Region Bourgogne-Franche-Comté, fließt von Osten nach Westen und mündet bei Le Havre in den Ärmelkanal. Mit rund 775 Kilometern Länge ist sie neben der Loire (1004 Kilometer) und den ineinander übergehenden Flussverläufen von Doubs, Saône und Rhône (insgesamt 1025 Kilometer) einer der längsten Flüsse Frankreichs. Das Einzugsgebiet der Seine umfasst etwa 78.650 km². Wichtige Städte an der Seine sind Paris, Troyes und Rouen. In Paris und Rouen befinden sich die wichtigsten Binnenhäfen Frankreichs. Über Kanäle ist die Seine mit Schelde, Maas, Rhein, Saône und Loire verbunden. Am Unterlauf des Flusses im Gebiet der Normandie haben sich für einen Fluss dieser Wasserführung außergewöhnlich große Talschleifen gebildet. Die schiffbare Länge (bis Nogent-sur-Seine) beträgt 560 km. Seeschiffe können den Fluss bis Rouen (120 km im Landesinneren) befahren. Das Seineufer von Paris steht auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.

Quelle: wikipedia.org

seine als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von seine hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "seine" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp seine
Schreibtipp seine
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
seine
seine

Tags

Ein Anderes Wort für seine, Synonym für seine