Anderes Wort für segnen?

Synonym für segnen?
Schreibweise segnen?

Anderes Wort für segnen - Synonyme für segnen
Anderes Wort für segnen - Synonyme für segnen

Folgende Synonyme für segnen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für segnen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • etw. absegnen | absegnend | abgesegnet | Das Vorhaben wurde von der Geschäftsleitung abgesegnet.
  • absegnen
  • absegnend
  • etw. absegnen
  • benedeien | segnend
  • pries | Gott segne Sie! | Möge Gott Sie segnen! | Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus.
  • das Zeitliche segnen
  • das Zeitliche segnend
  • etw. einsegnen
  • einsegnend

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gesegnet
  • segnend
  • Segnens
  • segne
  • segnest
  • segneten
  • segnete
  • segnetest
  • segnetet
  • segnet

Schreibweise


segnen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für segnen

Segen (althochdeutsch segan, auch segon, segin, segen, entlehnt aus lateinisch signum ‚Zeichen, Abzeichen, Kennzeichen‘, ab dem späten 2. Jahrhundert auch ‚Kreuzzeichen‘) bezeichnet in vielen Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade bekommen sollen. Der christliche Begriff Segen, fachsprachlich auch Benediktion, entspricht dem lateinischen Wort benedictio, abgeleitet von benedicere aus bene ‚gut‘ und dicere ‚sagen‘, also eigentlich ‚von jemandem gut sprechen, jemanden loben, preisen‘. Im Kirchenlatein bedeutete benedicere später auch ‚segnen, benedeien, den Segen aussprechen über usw.‘ Ziel des Segens bzw. Segnens (lateinisch signandum) ist die Förderung von Glück und Gedeihen oder die Zusicherung von Schutz und Bewahrung. Der Segen erfolgt mittels Worten und Gebärden (z. B. Handauflegung, Segensgestus, Kreuzzeichen, Salbung), die die wohltätige Zuwendung eines Gottes zu der gesegneten Person oder der gesegneten Sache symbolisieren (siehe Segenszeichen). Im weiteren Sinne und davon abgeleitet wird das Wort Segen auch verwendet, um Freude über ein Geschenk oder eine Situation zu beschreiben („Dieses Kind ist ein Segen für uns“) oder um Fülle auszudrücken (Erntesegen, Geldsegen). Als Gegenteil des Segens wird schon im Buch Genesis der Fluch verstanden (Gen 12,3 ). Auch wird das Wort „Segen“ umgangssprachlich ironisch für eine unwillkommene oder allzu reichliche Gabe verwendet.

Quelle: wikipedia.org

segnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von segnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "segnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp segnen
Schreibtipp segnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für segnen, Synonym für segnen