Anderes Wort für schwinden?
Folgende Synonyme für schwinden sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für schwinden gefunden.
Ähnliche Wörter
- Verschwinden | langsames Aussterben
- verschwindend kleine Einsteckkraft
- Verbrechen | Nach dem Verschwinden einer Lehrerin wird ein Verbrechen vermutet. | Es gibt keine Anzeichen von Fremdeinwirkung.
- Gesichtskreis | am Horizont | am Horizont erscheinen/auftauchen | hinter dem Horizont verschwinden | Der Horizont schien zum Greifen nah.
- Ich muss mal kurz verschwinden.
- Radarschirme | vom Radarbildschirm verschwinden
- Rätsel | Ihr rätselhaftes Verschwinden wurde niegeklärt. | Ihr sprecht in Rätseln, mein Freund.
- im Mittelpunkt des Interesses | von der Bildfläche verschwinden
- die tieferen Regionen | in die unteren Regionen verschwinden
- Schwinden
- Dahinschwinden
- Schwinden
- sichtbar werden | aus dem Blickfeld/von der Bildfläche verschwinden | Du verstellst mir die Sicht. | Wir hatten keine gute Sicht auf die Bühne. | Einige stiegen auf Stühle, um besser zu sehen. | Es war niemand zu sehen. | Der Raubüberfall fand vor den Augen der Schüler statt. | Kinder, bleibt in Sichtweite. | Das Museum liegt in Sichtweite unseres Hotels.
- Verschwinden
- Verschwinden
- Verschwinden des sexuellen Verlangens
- Verschwinden
- einen Zaubertrick vorführen | Zaubertrick, bei dem man etw. verschwinden lässt | die Leute mit Zaubertricks unterhalten | Er hat für die Kinder gezaubert.
- Schwinden
- etw. jdm./etw. zuordnen | Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. | Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. | Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. | Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden.
- schwindend
- allmähliches Verschwinden
- zum Verschwinden bringen | langsam auslöschend
- zum Verschwinden bringend | langsam ausgelöscht
- zum Verschwinden gebracht
- tilgte | etw. aus dem Gedächtnis streichen | etw. von der Landkarte tilgen/verschwinden lassen
- dahinschwinden | dahinschwindend | dahingeschwunden
- dahinschwinden
- hinschwinden | dahinschwindend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- geschwunden
- schwanden
- schwänden
- schwände
- schwandest
- schwändest
- schwandet
- schwändet
- schwand
- schwindend
- Schwindens
- schwinde
- schwindest
- schwindet
Schreibweise
schwinden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für schwinden
Schwinden ist der Name folgender Personen:
Ted Schwinden (1925–2023), US-amerikanischer Politiker
Schwinden (von mittelhochdeutsch swīnen „abnehmen, dahinschwinden, schwinden, abmagern“) bezeichnet außerdem
allgemein das Verschwinden oder ein Abnehmen, Näheres unter Schwund
die Schwindung als Materialeigenschaft:
das Verhältnis zwischen dem Volumen eines Metallgussteils bei Erstarrungstemperatur und dem Volumen bei Raumtemperatur, siehe Schwinden (Metallguss)
die Verkürzung des Betons im Laufe der Zeit infolge Feuchtigkeitsabgabe und chemischer Reaktionen während der Festigkeitsbildung, siehe Schwinden (Beton)
die Volumenveränderung eines Bauteils aus Holz, siehe Schwindmaß (Holz)
die Symptomatik der Schwindsucht (siehe Tuberkulose)
Quelle: wikipedia.org
schwinden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schwinden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schwinden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.