Anderes Wort für schmieden?

Synonym für schmieden?
Schreibweise schmieden?

Anderes Wort für schmieden - Synonyme für schmieden
Anderes Wort für schmieden - Synonyme für schmieden

Folgende Synonyme für schmieden sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Ideenschmieden
  • Gesenkschmieden | Gesenkschmieden mit der Gesenkschmiedepresse | Gesenkschmieden mit dem Gesenkschmiedehammer
  • sich seinen eigenen Sargnagel schmieden
  • Schmieden
  • ersonnen | einen Racheplan schmieden
  • gesenkschmieden
  • Ränke schmieden | intrigierend
  • Ränke schmiedend | intrigiert
  • schmieden | schmiedend | geschmiedet | er/sie schmiedet | ich/er/sie schmiedete | er/sie hat/hatte geschmiedet | ich/er/sie schmiedete
  • das Eisen schmieden, solange es heiß ist
  • Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • geschmiedet
  • schmiedend
  • Schmiedens
  • schmiede
  • schmiedest
  • schmiedeten
  • schmiedete
  • schmiedetest
  • schmiedetet
  • schmiedet

Schreibweise


schmieden

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für schmieden

Schmieden ist das Druckumformen von Metallen oder Legierungen zwischen zwei Werkzeugen unter örtlicher Änderung der Querschnittsform. Beim handwerklichen Schmieden werden vom Schmied als Werkzeuge vor allem Hammer und Amboss verwendet. In der Industrie kommen auch Gesenke zum Einsatz. Es gibt zahlreiche Definitionen des Schmiedens. Teilweise wird die erhöhte Temperatur der Werkstücke genannt, teils nicht. Kaltgeschmiedete Werkstücke weisen höhere Festigkeiten auf. In der industriellen Fertigungstechnik wird unter Schmieden meist das Freiformen (Freiformschmieden mit Werkzeugen, die die Form der Werkstücke nicht enthalten) sowie das Gesenkschmieden (mit Werkzeugen, die die Form der Werkstücke enthalten) verstanden, teils wird auch noch das Fließpressen dazugezählt. Teilweise wird Schmieden synonym für Umformen verwendet. Im handwerklichen Bereich wird unter Schmieden auch die Wärmebehandlung, das Spalten, Lochen und Feuerschweißen verstanden, also alles, was ein Schmied tut, um fertige Werkstücke herzustellen. Vorteile sind geringer Materialverlust im Gegensatz zur zerspanenden Bearbeitung und die gezielte Änderung des Gefüges und damit höhere Festigkeit. Nachteilig ist die, gegenüber zerspanenden Verfahren, geringere Genauigkeit. Das manuelle Schmieden (Freiformschmieden) gehört zu den ältesten Handwerken. Hier muss der Schmied die Form seines Werkstückes am Amboss oder heute auch am Lufthammer frei erarbeiten, was Einfühlvermögen und vor allem Erfahrung voraussetzt. Der Schmied (auch Kunstschmied) arbeitet mit Schmiedehammer, Amboss und Kohlen- oder Gas-Esse. Das industrielle Schmieden stellt Bauteile für den Maschinen- und Anlagenbau sowie den Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau her. Das industrielle Schmieden ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland. 2006 lag das industrielle Produktionsvolumen in Deutschland bei 2,75 Millionen Tonnen, das entsprach mindestens 1,8 Milliarden umgeformter Teile. Im Jahr 2008 belief sich das industrielle Produktionsvolumen in Deutschland auf 3 Millionen Tonnen, was zwei Milliarden umgeformter Teile entspricht.

Quelle: wikipedia.org

schmieden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schmieden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schmieden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schmieden
Schreibtipp schmieden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für schmieden, Synonym für schmieden