Anderes Wort für schlagen?
Folgende Synonyme für schlagen sind uns bekannt
- Zuschlag erheben
- Extra berechnen
- Aufschlag machen
- Zusatzkosten erheben
- Belag verlangen
- Gebühr erheben
- Beträgt hinzurechnen
- Belasten: Dies kann sich auf die finanzielle Belastung beziehen.
- Heben: In diesem Sinne bedeutet es eine Steigerung der Kosten oder eines Gebührens.
- Erheben: Auch hier geht es um die finanzielle Belastung, aber auch um die Höhe der Steuer oder des Gebührens.
- Aufschlagen: Dies ist ein weiteres Wort für "draufschlagen" und bezieht sich auf die Höhe einer Abgabe oder Steuer.
- Zuschlagen: Hier wird betont, dass eine bestimmte Summe aufgeladen wird.
- Belastungsgeld: Dies bezeichnet oft eine Art von Abgabe, die als Belastung für etwas gezahlt werden muss.
- Beispiele für die Verwendung dieser Synonyme
- "Der Kauf eines Autos belastet mich finanziell."
- "Die neue Steuerhebe wird in diesem Jahr erhoben."
- "Das Gebührenaufschlagen ist ein Problem für viele Unternehmen."
- "Die Zuschlagsgebühr wird auf den Rechnungsbetrag aufgeschlagen."
- Mehrwert erheben
- Steuer aufschlagen
- Gebühren verlangen
- Zuschlag hinzufügen
- Belegkosten auferlegen
- Mehrpreis berechnen
- Zusatzgebühr erheben
- Es ist zu beachten, dass einige dieser Ausdrücke eher spezifisch für bestimmte Branchen oder Situationen sind.
- * Eine Gebühr auferlegen
- * Ein Zuschlag verlangen
- * Eine Provision berechnen
- * Eine Steuer erheben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- eine Abgabe auf etw. draufschlagen
- Abgeschlagenheit
- Abschlagen
- Abschlagen des verlorenen Kopfes
- Alarm | automatischer Alarm | Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht | Alarm auslösen
- Amboß | auf den Amboss schlagen
- ein Angebot abgeben | ein Angebot ablehnen | ein Angebot ausschlagen | Angebote erbitten | ein Angebot widerrufen | ein außergewöhnliches Angebot | ernst gemeintes Angebot | mündliches Angebot | verbindliches Angebot | verlangtes Angebot | verstecktes Angebot | unverbindliches Angebot | unverlangtes Angebot | an ein Angebot gebunden sein | ein Angebot offen lassen | adressierte Offerte | Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt | ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können
- Anschlagen
- jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst | Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. | Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. | Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus.
- … wenn du schlagende Argumente dafür lieferst
- jdm. den Atem verschlagen | Mir verschlug es die Sprache.
- Aufschlagen
- Einschlagen
- Einschlag | primärer Einschlag | sekundärer Einschlag | beim Aufschlagen
- Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen
- Aufschlagen der Fluke
- das Ausschlagen
- den Ball zu weit schlagen
- Ballwegschlagen
- etw. nicht beachten | jdm. etw. zu Kenntnis bringen | jdm. zu Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden | Davon habe ich nie Kenntnis erhalten. | Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. | Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. | Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt.
- Beschlagen
- Beschlagen
- zum Nachschlagen
- Der Ordnung halber sei festgehalten, dass … | Nur zur Information: seine Adresse lautet: | Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. | Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. | Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. | Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. | Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken, damit wir später darauf zurückgreifen können. | Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. | Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. | Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
- etw. mit Blei ausschlagen
- radiologische Dispersionsvorrichtung | eine Bombe scharfmachen | eine Bombe auf ein Ziel abwerfen | eine Brandbombe auf ein Ziel abwerfen | eine Bombe legen/deponieren | eine Bombe zünden | die Bombe explodiert | Das Zimmer sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen.
- Lücke | eine Lücke im Zaun | in die Bresche springen | eine Bresche in etw. schlagen
- eine Brücke schlagen
- Buschlagenbau
- Unverfrorenheit | Es gehört schon eine gehörige Portion Unverfrorenheit dazu, das vorzuschlagen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- geschlagen
- schlagend
- Schlagens
- schlage
- schlagest
- schlaget
- schlägst
- schlagt
- schlägt
- schlugen
- schlügen
- schlüge
- schlügest
- schlüget
- schlug
- schlugst
- schlugt
Schreibweise
schlagen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für schlagen
Schlagen steht für:
Schlagen (Gemeinde Gmunden), Ortsteil und Katastralgemeinde der Stadt Gmunden, Bezirk Gmunden, Oberösterreich
Aufschlagen, Vorbereitungsverfahren bei der Speisenherstellung, siehe Montieren
eine Verhaltensstörung beim Pferd, siehe AusschlagenSiehe auch:
Schlag
Schlage
Schlager
Beschlagen
Hechtschlagen
Quelle: wikipedia.org
schlagen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schlagen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schlagen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.