Anderes Wort für schlafen?

Synonym für schlafen?
Schreibweise schlafen?

Anderes Wort für schlafen - Synonyme für schlafen
Anderes Wort für schlafen - Synonyme für schlafen

Folgende Synonyme für schlafen sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Einschlafen von Gliedmaßen
  • sich richtig ausschlafen | Morgen arbeite ich nicht, also kann ich mich einmal ausschlafen.
  • unter freiem Himmel | im Freien schlafen
  • das Gegenteil | Gegenteile | das genaue Gegenteil tun | Die jüngsten Daten beweisen das Gegenteil. | „Hast du den Film spannend gefunden?“ „ im Gegenteil, ich bin zwischendurch fast eingeschlafen.“ | Ich fühle mich nicht schläfrig. Ganz im Gegenteil.
  • Leitlinien | allgemeine Leitsätze | Bei uns gilt der Grundsatz/die Regel, dass die Kinder beim Schlafengehen ihre Handys abgeben müssen.
  • Hund | jagdlich ambitionierte Hunde | knurriger Hund | einen Hund abrichten | die Hunde loslassen | Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
  • Man soll keine schlafenden Hunde wecken.
  • Kaumuskel-Unterkiefer-Schläfen-Region
  • Fetzen | im Rausch/Suff etw. tun | seinen Rausch ausschlafen
  • Schläfen…
  • Schläfenabstand
  • Schläfenarterie | hintere tiefe Schläfenarterie | mittlere Schläfenarterie | oberflächliche Schläfenarterie | vordere tiefe Schläfenarterie
  • Schläfenbein
  • Schläfenknochen
  • Schläfenbeindurchmesser
  • Schläfenbeinfraktur
  • Schläfenbeinpyramide
  • Schläfenbeinschuppe
  • zum Scheitelbein gerichteter Schläfenbeinrand
  • Schläfen-Brücken-Gegend
  • Schläfengegend
  • Schläfengrube
  • Schläfenlappen
  • Schläfenlappenfurche
  • Schläfenfurche | mittlere Schläfenlappenfurche | untere Schläfenlappenfurche
  • Schläfenlappenspitze
  • Schläfenlappenvorfall
  • Schläfenlinie
  • Schläfenmuskel
  • Schläfen-Ohr…

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • geschlafen
  • schlafend
  • Schlafens
  • schlafe
  • schlafest
  • schlafet
  • schläfst
  • schlaft
  • schläft
  • schliefen
  • schliefe
  • schliefest
  • schliefet
  • schlief
  • schliefst
  • schlieft

Schreibweise


schlafen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für schlafen

Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Menschen und Tieren. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken bei Primaten und anderen höheren Lebewesen im sogenannten NREM-Schlaf ab und die Gehirnaktivität verändert sich. Das Schließen der Augen während des NREM-Schlafs unterstützt diese Funktion. Im sogenannten REM-Schlaf, auch als „paradoxer Schlaf“ bezeichnet, finden sich hingegen Zustände, die denen des Wach-Seins ähneln, insbesondere eine erhöhte Gehirnaktivität (an Träume aus dieser Phase erinnert man sich am häufigsten) und ein Anstieg von Herz- und Atemfrequenz sowie des Blutdrucks. Ausgenommen von diesem „aktiven Schlafzustand“ ist die Muskulatur, die im REM-Schlaf blockiert wird (Atonie). Dadurch lebt der Träumende seine im Traum erlebten motorischen Handlungen nicht aus. Mit den Störungen und der Physiologie des Schlafs beschäftigt sich ein eigenes Teilgebiet der Medizin, die Somnologie (Schlafmedizin oder auch Schlafforschung). Die Funktionen des Schlafs sind erst teilweise aufgeklärt. Sicher ist, dass Menschen und viele Tiere schlafen müssen, um zu überleben, der genaue Grund ist jedoch noch unbekannt. Schlafentzug ist eine verbreitete Foltermaßnahme. Verhältnismäßig neu sind Bestrebungen, kulturelle und geschichtliche Unterschiede und Veränderungen in den Schlafgewohnheiten zu dokumentieren und zu beurteilen. Dies soll eines Tages ermöglichen, genauere Informationen über die evolutionären Ursachen des Schlafs zu ermitteln.

Quelle: wikipedia.org

schlafen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schlafen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schlafen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schlafen
Schreibtipp schlafen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für schlafen, Synonym für schlafen